Zahlen bis 10

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Zahlen bis 10
Malu, der Mathe-Luchs, hilft dir die Zahlen von 0 bis 10 kennen zu lernen. Malu steht inmitten der Zahlen 0 bis 10. Da Malu aber noch klein ist, kennt er ihre Namen nicht. Entdecke zusammen mit Malu und den Kindern im Video die Zahlen 0 bis 10. Dazu werden dir die Zahlen 0 bis 10 einzeln vorgestellt und dir wird gezeigt, wo sie in deinem Alltag vorkommen. Immer wieder musst auch du aktiv werden und den Kindern helfen, die Zahlen richtig zu benennen, zu schreiben und in die richtige Reihenfolge zu bringen. Beim Ordnen der Zahlen lernst du auch die Begriffe Vorgänger und Nachfolger kennen. Sie helfen dir dabei, die Zahlen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Nach diesem Video wirst du ein echter Zahlenprofi sein und kannst die Zahlen 11 bis 20 erobern!

Was sind Zahlen?

Die Zahlen von 0 bis 10

Zahlen von 1 bis 10 darstellen

Die Zahl 1

Die Zahl 2

Die Zahl 3

Die Zahl 4

Die Zahl 5

Die Zahl 6

Die Zahl 7

Die Zahl 8

Die Zahl 9

Die Zahl 10

Zahlen von 1 bis 10 vergleichen

Mengen bis 10

Größer als und kleiner als

Ungleiche Zahlen

Vorgänger und Nachfolger

Zahlen bis 10
9'040
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'588
Lernvideos
35'759
Übungen
32'517
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Zehnerzahlen vergleichen und ordnen – Übungen
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Zahlen bis 1000 ordnen – Übungen
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Terme mit Variablen aufstellen – Übungen
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Satz Des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Termumformungen – Übungen
- Volumen Kugel
- Winkelsummen in Dreiecken und Vierecken – Übungen
- Zahlen In Worten Schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich Multiplizieren
- Brüche gleichnamig machen
- Brüche Multiplizieren
- Brüche multiplizieren – Übungen
- Potenzgesetze
Danke schön für die 4 Sterne. !!!
Süß, wie die Kinder spielen