Schriftliches Addieren mit mehreren Zahlen – Übung
Schriftliches Addieren mit mehreren Zahlen – Übung
Schärfe deine Fähigkeiten mit unseren Schriftliches Addieren Übungen. Übe das Addieren mehrerer Zahlen schriftlich und löse abwechslungsreiche Aufgaben ohne und mit Übertrag sowie Klecksaufgaben.
Einleitung zum Thema Schriftliches Addieren mit mehreren Zahlen
Die schriftliche Addition hilft dir dabei, größere Zahlen systematisch und fehlerfrei zu addieren. Du schreibst dazu zwei oder mehr Zahlen stellengerecht untereinander und addierst stellenweise.
In diesem Text übst du, wie du mehrere Zahlen schriftlich addierst und dabei Schritt für Schritt vorgehst, um korrekte Ergebnisse zu erzielen.
Unter den Aufgaben findest du jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke
Schritte bei der schriftlichen Addition: 1.Zahlen stellengerecht untereinanderschreiben 2.Stellen einzeln von rechts nach links addieren 3.Überträge notieren
Teste dein Wissen zum Thema Schriftliches Addieren mit mehreren Zahlen
Betrachte die Einer: 9+6=15. Es fehlen 3 bis 18.
Trage die 3 ein und schreibe 1 als Übertrag.
Betrachte die Zehner: 7+8+5+1=21.
Schreibe die 1 im Ergebnis und die 2 als Übertrag.
Betrachte die Hunderter: 4+2+2=8. Es fehlen 8 zu 16.
Trage die 8 oben ein und schreibe 1 als Übertrag.
Betrachte die Tausender: 4+1+1=6. Es fehlen 9 zu 15.
Trage die 9 ein und schreibe 1 als Übertrag.
Betrachte die Zehntausender: 3+2+1=6.
Schreibe die 6 im Ergebnis.
Textaufgaben
Neue Möbel
Familie Schuster kauft für die neue Wohnung ein grünes Sofa für 3299€, einen großen Esstisch für 889€, einen Kleiderschrank für 1650€ und eine Lampe für 129€.
Wie viel muss die Familie insgesamt bezahlen?
Rechnung:
Achte darauf, dass du die Zahlen richtig untereinanderschreibst.
+++311528612998522699097
Antwort:
Die Familie bezahlt insgesamt 5967 Euro.
Bücherverkauf
Eine Schule sammelt Bücher für einen großen Bücherverkauf. Es sind 8362 Kinderbücher, 3048 Romane, 506 Sachbücher und 21 Kochbücher abgegeben worden.
Wie viele Bücher können insgesamt verkauft werden?
Rechnung:
Achte darauf, dass du die Zahlen richtig untereinanderschreibst.
+++18313051964021328617
Antwort:
Es werden insgesamt 11937 Bücher zum Verkauf angeboten.
Besucher im Tierpark
Am ersten Ferienwochenende ist der Tierpark gut besucht. Es wurden 1560 Karten mit freiem Eintritt, 23565 Katen mit ermäßigtem Eintritt und 9807 Karten zum regulären Preis ausgegeben.
Wie viele Besucher waren insgesamt im Tierpark?
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen im schriftlichen Rechnen vertiefen, indem du dich mit dem schriftlichen Subtrahieren beschäftigst.
Die schriftliche Addition und Subtraktion sind auch Grundlage für schriftliches Multiplizieren und Dividieren. Mit diesen Grundlagen bist du gut auf die nächsten Herausforderungen in Mathe vorbereitet und wirst sicherer im Umgang mit Zahlen!
Jaaaaaaaa! ich habe gewonnen sehr gut
Lilly und Niko sind so cool
Von Adi, vor mehr als 2 Jahren
ich habe gewonnen jah ohh ach ja ah sehr gut erklärt wirklich sehr gut und es hat mir wirklich Spass gemacht diesen Video anzuschauen
Von Shewit T., vor etwa 4 Jahren
Mehr Kommentare
Schriftliches Addieren mit mehreren Zahlen – Übung Übung
Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Schriftliches Addieren mit mehreren Zahlen – Übung kannst du es wiederholen und üben.
Um diese Aufgabe zu berechnen, musstest du zuerst alle Einer addieren. Dabei durftest du nicht den Übertrag vergessen. Du addierst ihn im nächsten Schritt zu den Zehnern dazu. So fährst du mit allen Stellen fort, bis du alle Stellen berechnet hast.
Das Wort zuerst, gibt dir einen Hinweis auf den ersten Schritt.
Rechne die Aufgabe selbst aus. Was tust du dabei?
Lösung
Konntest du alle Schritte in die richtige Reihenfolge bringen? Das war gar nicht so leicht.
Zuerst addierst du alle Einer. Das Ergebnis ist 31. Du notierst die 1 unter den Einern und merkst dir den Übertrag mit einer kleinen 3 unter den Zehnern.
Danach addierst du alle Zehner und den gemerkten Übertrag. Das Ergebnis ist 37. Du schreibst die 7 unter die Zehner und merkst dir den Übertrag mit einer kleinen 3 unter den Hunderten.
Im nächsten Schritt addierst du alle Hunderter und den Übertrag. Das Ergebnis daraus ist 34. Du schreibst die 4 unter die Hunderter und merkst dir den Übertrag mit einer kleinen 3 unter den Tausendern.
Dann machst du das Gleiche noch mit den Tausendern und den Zehntausendern.
In dieser Aufgabe musst du die Lücken füllen. Um die Lücken in den Summanden und im Ergebnis zu füllen, musst du die Zahlen einer Stelle addieren und überlegen, wie viel dir noch bis zur Zahl im Ergebnis fehlt.
Zum Beispiel im Zehner:
9 + 3 + 1 = 13, bis zur 7 kannst du nicht rechnen, aber bis zur 17. Bis zur 17 fehlen noch 4.
Du kannst also eine 4 in die Lücke im Summanden schreiben.
So kannst du mit allen weiteren Stellen vorgehen. Aber vergiss nicht, die Überträge mitzurechnen.
Bei der schriftlichen Addition musst du einige Punkte beachten.
Wichtig ist, dass immer alle Zehner, Hunderter, Tausender, Zentausender und Hunderttausender untereinander stehen. Außerdem musst du dir den Übertrag merken und im nächsten Schritt dazu addieren.
Weil wir Ihr sofatutor-Erlebnis verbessern möchten, ...
... nutzen wir eigene und Drittanbieter-Cookies, sowie ähnliche Technologien. Notwendige Cookies gewährleisten die sichere Nutzung unserer Plattform, andere helfen uns, das Angebot zu verbessern und zu analysieren. Es wird zwischen "Notwendige Cookies", "Funktionalität & Komfort", "Statistik & Analyse" und "Marketing" unterschieden. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Details.
Indem Sie “Einverstanden” klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Falls Sie auf “Nicht einverstanden” klicken, werden nur notwendige Cookies gesetzt. Unter “Cookies einstellen” finden Sie weitere Details zu Zwecken und Drittanbietern und können individuelle Präferenzen festlegen. Ihre Einwilligung umfasst dann auch Datenübermittlungen in Länder ohne mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Wir können unseren Service für Sie u.a. weiter optimieren und Inhalte auf Sie zuschneiden, sodass Sie relevante Produkte und Inhalte entdecken.
Bist du unter 16 Jahre alt? Dann klicke bitte „Nicht einverstanden“ oder hole die Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten ein.
Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie eventuell relevante Produkte und Angebote verpassen.
Und super leicht
Das war ja super schpanend
Schön
Jaaaaaaaa! ich habe gewonnen sehr gut
Lilly und Niko sind so cool
ich habe gewonnen jah ohh ach ja ah sehr gut erklärt wirklich sehr gut und es hat mir wirklich Spass gemacht diesen Video anzuschauen