Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Gewichte umwandeln und vergleichen

Gewichte werden in Einheiten wie Milligramm (mg\text{mg}), Gramm (g\text{g}), Kilogramm (kg\text{kg}) und Tonne (t\text{t}) gemessen. Um zwischen den Einheiten zu wechseln, multipliziert oder dividiert man mit $1\,000. Interessiert? Erfahrt mehr über Gewichtseinheiten und ihre Umrechnung in unserem Artikel!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Gewichte umwandeln und vergleichen

Wie kann man Gewichte von einer Einheit in eine andere umrechnen?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Gewichte Umrechnen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.1 / 737 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Gewichte umwandeln und vergleichen
lernst du in der Primarschule 3. Klasse - 4. Klasse

Grundlagen zum Thema Gewichte umwandeln und vergleichen

Gewichte und Maße

Um zu sagen, wie schwer etwas ist, geben wir sein Gewicht an. Dazu gibt es festgelegte Maße:

  • Ein Reiskorn wiegt zum Beispiel ungefähr 5050 Milligramm. Die Angabe Milligramm eignet sich gut, um das Gewicht besonders leichter Dinge anzugeben. Die Einheit Milligramm wird mit mg\text{mg} abgekürzt. Das Gewicht eines Reiskorns kannst du also mit 50 mg50~\text{mg} angeben.
  • Das Gewicht einer Reispackung wird nicht in der Einheit mg\text{mg} angegeben, obwohl die Packung ganz viele Reiskörner enthält. Eine Packung Reis wiegt normalerweise 500500 Gramm. Die Einheit Gramm ist nach Milligramm die nächstgrößere Einheit und wird mit g\text{g} abgekürzt. Das Gewicht einer Reispackung ist also 500 g500~\text{g}. Du kannst die Einheit g\text g verwenden, um zum Beispiel das Gewicht von Obst oder Gemüse anzugeben.
  • Ist etwas schwerer als 1000 g1\,000~\text{g}, verwenden wir zur Angabe des Gewichts die Einheit Kilogramm. Ein ganzer Sack voll Reis wiegt 10 kg10~\text{kg}. Die Einheit Kilogramm wird mit kg\text{kg} abgekürzt. Das Gewicht eines Sacks voll Reis ist also 10 kg10~\text{kg}. Auch das Gewicht deines Fahrrads oder dein eigenes Körpergewicht kannst du in der Einheit kg\text{kg} angeben.
  • Die größte Einheit für Gewichte, die wir im Alltag verwenden, heißt Tonne. Ein Lastwagen voller Reis wiegt 5050 Tonnen. Die Einheit Tonne wird mit t\text{t} abgekürzt. Das Gewicht des Lastwagens kannst du als 50 t50~\text{t} aufschreiben. Auch das Gewicht eines Elefanten oder eines Wals wird in der Einheit t\text t angegeben.

Wusstest du schon?
Eine einzelne Wolke kann mehrere Millionen Kilogramm Wasser enthalten! Wenn du das nächste Mal in den Himmel schaust, stell dir vor, dass sich dort oben ein ganzes Schwimmbad voller Wasser befindet. Unglaublich, oder?

Gewichte umrechnen

Um Gewichtsangaben in den Einheiten Gramm und Milligramm zu vergleichen, müssen wir die Einheiten ineinander umwandeln. Ein Gramm ist tausendmal so schwer wie ein Milligramm. Das bedeutet: 1000 mg=1 g1\,000~\text{mg} = 1~\text{g}. Willst du ein Gewicht von Gramm in Milligramm umrechnen, nimmst du das Gewicht in Gramm mit 10001\,000 mal:

500 g=5001000 mg=500000 mg500~\text{g} = 500 \cdot 1\,000~\text{mg} = 500\,000~\text{mg}

Obwohl die Zahlen 500500 und 500000500\,000 sehr verschieden sind, geben 500 g500~\text{g} und 500000 mg500\,000~\text{mg} das gleiche Gewicht an.

Ein Kilogramm ist das Gleiche wie 10001\,000 Gramm, das bedeutet 1 kg=1000 g1~\text{kg} = 1\,000~\text{g}. Du kannst das Gewicht eines Sacks voll Reis von 10 kg10~\text{kg} in g\text{g} umrechnen, indem du mit 10001\,000 malnimmst:

10 kg=101000 g=10000 g10~\text{kg} = 10 \cdot 1\,000~\text g = 10\,000~\text{g}

10001\,000 Kilogramm sind genauso schwer wie eine Tonne, also: 1 t=1000 kg1~\text{t} = 1\,000~\text{kg}

Bei den Einheiten Milligramm, Gramm, Kilogramm und Tonne passt jede Einheit genau 10001\,000-mal in die nächstgrößere Einheit. Das hilft dabei, Gewichte von einer Einheit in eine andere umzurechnen.

Gewichte und Einheiten

Kennst du das?
Hast du auch schon einmal in der Küche geholfen und Mehl für einen Kuchen abgewogen? Dabei könnte dir aufgefallen sein, dass du manchmal von Gramm zu Kilogramm umrechnen musst. Ein Kilogramm sind 1000 Gramm, das heißt, wenn du 500 Gramm Mehl hast, ist das genau ein halbes Kilogramm.

Teste dein Wissen zum Thema Gewichte Umrechnen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Gewichtseinheiten-Konverter

Gewichte vergleichen

Was ist schwerer: 1 kg1~\text{kg} oder 1500 g1\,500~\text g? Weil die Gewichte nicht in der gleichen Einheit angegeben sind, können wir die Maßzahlen nicht direkt vergleichen. Das geht erst, nachdem wir eines der beiden Gewichte in die gleiche Einheit wie das andere umgerechnet haben. Wir können das Gewicht 1500 g1\,500~\text{g} in kg\text{kg} umrechnen, indem wir durch 10001\,000 teilen. 10001\,000 passt genau einmal in 10001\,000 und es bleibt ein Rest von 500500:

1500:1000=1  Rest: 5001\,500 : 1\,000 = 1 ~\text{ Rest: } 500

Daher ist 1500 g1\,500~\text{g} das Gleiche wie 1 kg1~\text{kg} und 500 g500~\text{g}. Der Rest, 500 g500~\text{g}, ist genau ein halbes Kilogramm. Also ist 1500 g=112 kg1\,500~\text{g} = 1\frac{1}{2}~\text{kg}. Du kannst das gleiche Gewicht auch durch eine Kommazahl beschreiben: 1500 g=1,5 kg1\,500~\text{g} = 1{,}5~\text{kg}

Nachdem wir das Gewicht 1500 g1\,500~\text{g} in die gleiche Einheit umgerechnet haben wie das Gewicht 1 kg1~\text{kg}, können wir die Gewichte vergleichen: 1,51{,}5 ist mehr als 11, daher ist 1,5 kg1{,}5~\text{kg} schwerer als 1 kg1~\text{kg}.

Fehleralarm
Es wird oft verwechselt, dass 1 Kilogramm 1000 Gramm und nicht 100 Gramm entspricht. Erinner dich: Kilo steht für tausend!

Ausblick – das lernst du nach Gewichte umwandeln und vergleichen

Um Gewichte umwandeln zu können, ist es wichtig zu wissen, wie weit du bis zur gesuchten Einheit gehen musst. Das Verständnis für Gewichtseinheiten wie Gramm, Kilogramm und Tonnen helfen dir dabei.

Wenn du das Gelernte direkt anwenden möchtest, schau dir den Übungstext zum Thema Gewichte an oder probiere die interaktiven Übungen aus.

Zusammenfassung – Gewichte umrechnen und vergleichen

Damit du Gewichte direkt vergleichen kannst, müssen sie die gleiche Einheit haben. Dafür musst du manchmal ein Gewicht oder auch mehrere Gewichte in die passende Einheit umrechnen. Wie das geht, zeigt dir die Tabelle.

Umrechnung ... in mg\text{mg} ... in g\text{g} ... in kg\text{kg} ... in t\text{t}
von mg\text{mg} 1\cdot 1 :1000: 1\,000 :1000000{: 1\,000\,000} :1000000000{: 1\,000\,000\,000}
von g\text{g} 1000\cdot 1\,000 1\cdot 1 :1000: 1\,000 :1000000: 1\,000\,000
von kg\text{kg} 1000000\cdot 1\,000\,000 1000\cdot 1\,000 1\cdot 1 :1000: 1\,000
von t\text{t} 1000000000\cdot 1\,000\,000\,000 1000000\cdot 1\,000\,000 1000\cdot 1\,000 1\cdot 1

Häufig gestellte Fragen zum Thema Gewichte umrechnen

Transkript Gewichte umwandeln und vergleichen

Zazie hat heute einen Freund zum Mittagessen eingeladen. Dazu möchte sie Reis kochen. Oh, da ist ja ein Loch in der Box. Ein einzelnes Reiskorn ist ganz schön klein und so leicht. In der Packung fühlen sie sich so viel schwerer an. Indem wir Gewichte umwandeln, können wir verschiedene Gewichte miteinander vergleichen. Um ein Gewicht zu bestimmen, also zu sagen, wie schwer etwas ist, gibt es festgelegte Maße. Ein einzelnes Reiskorn wiegt 50 Milligramm. Mithilfe der Einheit Milligramm kann man ganz leichte Sachen wiegen. Milligramm wird mit 'mg' abgekürzt. Wenn du im Supermarkt eine Packung Reis kaufst, steht dort aber meist ein Gewicht in der Einheit Gramm drauf zum Beispiel 500 Gramm. Gramm wird dabei mit 'g' abgekürzt und ist die nächstgrößere Einheit. Wenn du in den Supermarkt gehst, kannst du viele Sachen in Gramm wiegen, zum Beispiel Obst und Gemüse. Aber wie viel schwerer ist 1 Gramm? Es passen 1000 Milligramm in 1 Gramm. Das heißt, dass ein Gramm 1000 mal schwerer ist als ein Milligramm. Wie kann man denn berechnen, wie viel Milligramm 500 Gramm sind? Wenn du etwas von Gramm in Milligramm umwandeln möchtest, rechnest du mit 1000 mal. 500 Gramm sind also 500.000 Milligramm. Das ist eine sehr große Zahl, aber beide geben das gleiche Gewicht an. Ist etwas schwerer als 1000 Gramm, so können wir die Einheit Kilogramm verwenden. Das Gewicht von einem ganzen Sack Reis kann man auch in der Einheit Kilogramm angeben. Der Sack Reis wiegt 10 Kilogramm. Kilogramm wird mit 'kg' abgekürzt. Du kannst dein Fahrrad oder deinen Roller in Kilogramm wiegen. Auch dein Körpergewicht kannst du in Kilogramm angeben. 1000 Gramm sind ein Kilogramm. Wenn ein Kilogramm 1000 Gramm sind, wie viel Gramm sind dann 10 Kilogramm? Dazu rechnen wir 10 mal 1000. 10 Kilogramm sind 10.000 Gramm. Die größte Einheit, die wir verwenden, heißt Tonne. Das Gewicht eines Lasters voller Reis kann man in der Einheit Tonne angeben. Tonne wird mit einem 't' abgekürzt. Auch das Gewicht von einem Elefanten oder einem Blauwal wird in der Einheit Tonne angegeben. 1000 Kilogramm sind so schwer wie eine Tonne. Du kannst dir also folgendes merken: 1000 Milligram ist das gleiche wie ein Gramm. 1000 Gramm ist das gleiche wie ein Kilogramm und 1000 Kilogramm ist das gleiche wie eine Tonne. Fällt dir etwas auf? Jede kleinere Einheit passt immer genau 1000 mal in die größere Einheit. Das hilft uns dabei eine Angabe in einer Einheit in eine andere umzuwandeln und auch Gewichte in verschiedenen Einheiten miteinander zu vergleichen. Was ist schwerer 1 Kilogramm oder 1500 Gramm? Um die beiden Gewichte besser miteinander vergleichen zu können, müssen sie dieselbe Einheit haben. Wollen wir 1500 Gramm in Kilogramm umwandeln, so teilen wir durch 1000. 1000 passt 1 mal in 1500 und wir erhalten einen Rest von 500. 1500 Gramm ist also gleich 1 Kilogramm und 500 Gramm. 500 Gramm ist die Hälfte von 1000 Gramm und das ist das gleiche wie ein halbes Kilogramm. 1kg und 500 Gramm ist also das gleiche wie eineinhalb Kilogramm. Wir können dies auch als Kommazahl schreiben. Eineinhalb Kilogramm sind das gleiche wie 1,5 Kilogramm. 1500 Gramm sind also schwerer als 1 Kilogramm. Schauen wir uns doch einmal an, was wir gelernt haben. 1000 Milligramm ist das gleiche wie ein Gramm. 1000 Gramm ist das gleiche wie ein Kilogramm und eintausend Kilogramm ist das gleiche wie eine Tonne. Wollen wir eine Angabe in die nächstkleinere Einheit umwandeln, so nehmen wir mit 1000 mal. Wollen wir eine Angabe in die nächstgrößere Einheit umwandeln, so teilen wir durch 1000. Wird die Einheit größer, wird die Zahl kleiner. Zazie ist nun auch fertig mit kochen und ihr Freund ist auch schon angekommen. Ob die beiden es wohl schaffen so viel Reis zu essen?

65 Kommentare
  1. Es ist ein tolles Video aber bei den Aufgaben bringt es dir halt nichts. Aber super tolles Video 👍

    Von Romy, vor 30 Tagen
  2. Was ist mit dag?

    Von David, vor 4 Monaten
  3. Mein Wellensittich 🦜 wiegt in Gramm

    Von Melis Lina, vor 8 Monaten
  4. Hihihihihihihi

    Von Lenya, vor 9 Monaten
  5. (•—•)

    Von Lenya, vor 9 Monaten
Mehr Kommentare

Gewichte umwandeln und vergleichen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Gewichte umwandeln und vergleichen kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'172

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'605

Lernvideos

35'609

Übungen

32'354

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden