Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einerreihe und Zweierreihe

Das Einmaleins beinhaltet das Multiplizieren einer Zahl mit den Zahlen von 11 bis 1010. Die Einerreihe beginnt mit der 11, wo das Ergebnis immer die vorige Zahl ist. Erfahre mehr über Multiplikationsreihen im interaktiven Übungsteil! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Einerreihe und Zweierreihe

Was ist die Zweierreihe?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Einerreihe Und Zweierreihe Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.4 / 70 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Einerreihe und Zweierreihe
lernst du in der Primarschule 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Einerreihe und Zweierreihe

Einerreihe und Zweierreihe – Mathe

Beim Einmaleins multiplizieren wir eine Zahl nacheinander mit jeder Zahl von 11 bis 1010.
Für die Einerreihe müssen wir die zehn Malaufgaben mit der 11 aufschreiben.

Grundschule Einerreihe in Mathe

Du siehst hier die ersten drei Malaufgaben der Einerreihe. Wir erkennen, dass das Ergebnis stets die Zahl vor dem Malzeichen ist.

Wie geht die Einerreihe?

Wir haben gesehen, dass bei den Malaufgaben der Einerreihe das Ergebnis immer gleich der Zahl ist, mit der wir die 11 multiplizieren. Die Reihe beginnt mit der Zahl 11, dann wird das Ergebnis immer um eins größer bis zur 1010.

Aufgabe Ergebnis
einmal 111 \cdot 1 11
zweimal 212 \cdot 1 22
dreimal 313 \cdot 1 33
viermal 414 \cdot 1 44
fünfmal 515 \cdot 1 55
sechsmal 616 \cdot 1 66
siebenmal 717 \cdot 1 77
achtmal 818 \cdot 1 88
neunmal 919 \cdot 1 99
zehnmal 10110 \cdot 1 1010

Einmaleins – Zweierreihe

Entsprechend schreiben wir beim Einmaleins für die Zweierreihe die zehn Malaufgaben mit der 22 auf. An den ersten drei Aufgaben der Reihe kannst du erkennen, dass sich das Ergebnis immer um 22 vergrößert.

Grundschule Zweierreihe in Mathe

Wie geht die Zweierreihe?

Wenn wir die Zahl 22 nacheinander mit jeder Zahl von 11 bis 1010 multiplizieren, erhalten wir die Zweierreihe. Sie beginnt mit der Zahl 22, dann kommen immer zwei mehr dazu bis zur 2020:

Aufgabe Ergebnis
einmal 121 \cdot 2 22
zweimal 222 \cdot 2 44
dreimal 323 \cdot 2 66
viermal 424 \cdot 2 88
fünfmal 525 \cdot 2 1010
sechsmal 626 \cdot 2 1212
siebenmal 727 \cdot 2 1414
achtmal 828 \cdot 2 1616
neunmal 929 \cdot 2 1818
zehnmal 10210 \cdot 2 2020
Teste dein Wissen zum Thema Einerreihe Und Zweierreihe!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Einerreihe und Zweierreihe – Zusammenfassung

Unten siehst du die vollständige Einerreihe und Zweierreihe.
Bei der Einerreihe werden die Zahlen immer um eins größer, das Ergebnis entspricht der Zahl vor dem Malzeichen.
Bei der Zweierreihe werden die Zahlen immer um zwei größer.

Grundschule Einerreihe und Zweierreihe üben

Hier auf der Seite findest du interaktive Übungen zur Einerreihe und Zweierreihe.

Transkript Einerreihe und Zweierreihe

Oh, schau mal! Rocky hat neue Schuhe entworfen!
Ah, deshalb warten vor seinem Bau schon zehn Flamingos ungeduldig auf ihre Ballettschuhe.
Und die zehn Strauße freuen sich auf turboschnelle Rennschuhe für ihren Laufvogeltreff. Damit Rocky weiß, wie viele Schuhe er für die Anprobe braucht, schauen wir uns heute mal gemeinsam mit ihm die „Einerreihe und Zweierreihe“ an. Ich wette mit dir, dass du die Einerreihe schon längst kannst. Eigentlich brauchst du dafür nur von ein bis zehn zu zählen. Los geht’s. Hier siehst du einen Flamingo.
Er steht auf einem Bein und hat sogar schon einen Balletschuh an. Wir sehen ein mal einen Balletschuh. Schreiben wir die Malaufgabe dazu, dann lautet sie: Ein mal eins gleich eins. Also ein mal ein Balletschuh. Den Punkt zwischen den Zahlen sprechen wir mal aus. Denn es heißt ja auch Einmaleins. Rocky holt wieder einen Balletschuh. Wir haben jetzt zwei mal einen Balletschuh. Die passende Malaufgabe dazu heißt dann:
Zwei mal eins. Und wie viel ist zwei mal eins? Zwei. Zwei mal eins gleich zwei. Hier kommt der nächste Balletschuh. Wir sehen jetzt drei mal einen Balletschuh. Du weißt bestimmt schon, wie die Malaufgabe heißt, oder? Drei mal eins. Und das Ergebnis ist? Drei.
Fällt dir etwas auf? Jede Zahl, die du mit der Eins mal nimmst, ist auch das Ergebnis der Malaufgabe. Und weiter geht es mit vier mal eins. Jetzt weißt du bestimmt schon, dass vier mal eins gleich vier ist. Dann kommt fünf mal eins gleich fünf, sechs mal eins gleich sechs, sieben mal eins gleich sieben, acht mal eins gleich acht, neun mal eins gleich neun, bis wir bei zehn mal eins gleich zehn, also bei zehn Balletschuhen angekommen sind. Hui, das ging aber schnell. Jetzt kennst du schon die Einerreihe. Schau mal, die Balletschuhe passen. Und was ist mit den Sträußen? Um die Zweierreihe kennenzulernen, schauen wir uns mal ihre Rennschuhe an. Hier siehst du ein paar Rennschuhe. Das sind zwei Schuhe, die zusammengehören. Schreiben wir dazu die erste Malaufgabe der Zweierreihe auf: Ein mal zwei. Also ein mal zwei Rennschuhe. Was denkst du kommt als Ergebnis heraus? Ein mal zwei ist gleich zwei. Wie viele Rennschuhe siehst du jetzt? Zwei mal zwei Schuhe. Zu den zwei Schuhen sind nochmal zwei Schuhe dazugekommen. Es sind zwei mehr. Also vier Schuhe. Die Malaufgabe heißt dann zwei mal zwei gleich vier. Rocky holt ein weiteres Paar Schuhe. Jetzt sind es einmal, zweimal, dreimal, also drei mal zwei Schuhe. Drei mal zwei gleich sechs. Es sind wieder zwei Schuhe mehr. Also sechs Schuhe. Fällt dir etwas auf? Jede weitere Aufgabe der Zweierreihe hat als Ergebnis immer zwei mehr. Es geht weiter mit vier mal zwei.
Jetzt ist das Ergebnis zwei, vier, sechs, acht Schuhe. Es sind wieder zwei mehr als sechs. Also acht. Du kannst dir bestimmt denken, wie es weitergeht oder? Fünf mal zwei gleich zehn. Das sind wieder zwei mehr als acht. Dann kommt, sechs mal zwei ist gleich zwölf. Sieben mal zwei gleich vierzehn. Acht mal zwei gleich sechszehn. Neun mal zwei gleich achtzehn. Und die letzte Malaufgabe lautet zehn mal zwei gleich zwanzig. Das sind insgesamt zehn mal zwei Schuhe. Zehn mal zwei sind gleich zwanzig, also zwanzig Rennschuhe für die Strauße. Jetzt kennst du auch die Zweierreihe und der Lauftreff gewinnt mit den Schuhen bestimmt jedes Rennen. Ui, die Flamingos wollen uns etwas vortanzen! Bevor wir uns das anschauen, fassen wir nochmal zusammen was du heute gelernt hat. Du hast heute die einer- und die Zweierreihe kennengelernt. Du weißt, dass jede Reihe zehn Aufgaben hat. Die erste Aufgabe startet immer mit der eins. Die letzte Aufgabe immer mit der zehn. Du weißt, dass die zweite Zahl in der Malaufgabe immer gleich bleibt. Bei der Einerreihe ist das die eins. Bei der Zweierreihe die Zwei. Das Ergebnis der Malaufgabe bei der Einerreihe ist immer die Zahl, die vor dem Malzeichen steht. Bei der Zweierreihe ist das anders. Es geht los mit der Zwei. Dann werden es zum vorherigen Ergebnis immer zwei mehr. bis wir bei zwanzig angekommen sind. Huch, schau mal, aber Rocky, das hast du wohl nicht ganz bedacht!

8 Kommentare
  1. Total witzig🦩

    Von Emmi, vor 2 Monaten
  2. Sehr gut erzählt ich habe die Rechnungen Sehr gut verstehen und bin super zufrieden und HAPPY .

    Von Luana, vor 9 Monaten
  3. soppppppppppppperrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

    Von Julia serzysko, vor etwa einem Jahr
  4. Zehn Kinder freuen sich auf Kostüme? und Zehn Kinder Zweimal Schminken?

    Von Nan, vor fast 2 Jahren
  5. 🦩

    Von Hi, vor etwa 2 Jahren
Mehr Kommentare

Einerreihe und Zweierreihe Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einerreihe und Zweierreihe kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'244

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'678

Lernvideos

37'145

Übungen

32'390

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden