Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Das kleine Einmaleins – Überblick

Das kleine Einmaleins umfasst die Multiplikationen von 11 bis 1010. Durch das Lernen der Malreihen werden die Grundlagen vermittelt. Erfahre mehr über die verschiedenen Reihen, erhalte praktische Tipps und lerne einen Rechentrick für die Neunerreihe kennen. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Das kleine Einmaleins – Überblick

Was ist das kleine Einmaleins?**

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Das Kleine Einmaleins Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.2 / 1416 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Das kleine Einmaleins – Überblick
lernst du in der Primarschule 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse

Beschreibung zum Video Das kleine Einmaleins – Überblick

Rocky und Mira brauchen das kleine Einmaleins, um Nüsse für den Winter zu verpacken. Kannst du ihnen dabei helfen?

Damit es mit dem Helfen funktioniert, erklären wir dir in diesem Video das kleine Einmaleins. Du lernst, wie du Malaufgaben aufschreiben kannst. Du lernst auch, wie du Malaufgaben mit einer Zahlenreihe löst. Am Ende kannst du sogar Aufgaben aus der Neunerreihe lösen und Rocky und Mira helfen. Wenn du nach dem Video weiterüben möchtest, findest du auf dieser Seite interaktive Übungen.

Grundlagen zum Thema Das kleine Einmaleins – Überblick

Was ist das kleine Einmaleins?

Das kleine Einmaleins hilft uns beim Rechnen. Es enthält alle Multiplikationen der Zahlen von 11 bis 1010. Die Aufgaben sind in Malreihen aufgeteilt, damit du sie leicht lernen kannst.

Wusstest du schon?
Im alten China benutzten Kinder spezielle Stäbchen, sogenannte Abakusse, um das Einmaleins zu üben. Ein Abakus ist eine Art Rechenbrett, das schon vor langer Zeit benutzt wurde.

Das kleine Einmaleins – Einführung

Stell dir vor, du hast ein Päckchen mit zwei Nüsse. Du kannst den Inhalt durch eine Malaufgabe beschreiben: In einem Päckchen sind zwei Nüsse. Das kannst du so aufschreiben: 12=21 \cdot 2 = 2. Du sagst: Ein mal zwei ist gleich zwei.

Hast du zwei Päckchen mit Nüssen, so kannst du die Malaufgabe 222 \cdot 2 aufschreiben, um die Anzahl der Nüsse zu bestimmen. In beiden Päckchen zusammen sind vier Nüsse. Das schreiben wir so auf: 22=42 \cdot 2 = 4. Du sagst: Zwei mal zwei ist gleich vier.

Auch wenn du drei Päckchen mit Nüssen hast, kannst du dafür eine Malaufgabe schreiben: 323 \cdot 2. Drei Päckchen mit jeweils zwei Nüssen enthalten zusammen sechs Nüsse. Du kannst also schreiben: 32=63 \cdot 2 = 6.

In allen diesen Malaufgaben wird die Zahl 22 der Nüsse in einem Päckchen mit einer anderen Zahl multipliziert, nämlich mit der Anzahl der Päckchen. Die Zahl der Päckchen ist immer um 11 größer geworden. Schreiben wir die drei Malaufgaben hintereinander auf, so sehen wir den Anfang der Zweierreihe des kleinen Einmaleins:

12=222=432=61 \cdot 2=2 \newline 2 \cdot 2=4 \newline 3 \cdot 2=6 \newline

Die Zahlenreihe auf der rechten Seite heißt Zweierreihe, weil dabei immer die Zahl 22 mit einer Reihe von Zahlen multipliziert wird. Im kleinen Einmaleins multipliziert man die Zahl 22 mit den Zahlen von 11 bis 1010. Hier siehst du die gesamte Zweierreihe aus dem kleinen Einmaleins:

Kleines Einmaleins Zweierreihe

Im kleinen Einmaleins gibt es noch mehr Reihen.
Die Einerreihe ist besonders einfach:

11=11 \cdot 1 = 1,
21=22 \cdot 1 = 2,
31=33 \cdot 1 = 3 und so weiter
bis 101=1010 \cdot 1 = 10.

In der Einerreihe ist das Ergebnis der Malaufgabe immer die Zahl, mit der multipliziert wird.
Die Zehnerreihe kannst du dir auch leicht merken. Sie sieht fast genauso aus wie die Einerreihe. Du musst nur bei den Ergebnissen der Malaufgaben immer eine 00 anhängen.

Kleines Einmaleins Einerreihe Zehnerreihe

Die Fünferreihe ist auch sehr schön:

Kleines Einmaleins Fünferreihe

Erkennst du ein Muster in der Fünferreihe? Bei den Ergebnissen der Malaufgaben ist die letzte Ziffer immer 55 oder 00. Die Ziffern 55 und 00 wechseln sich immer ab.

Im kleinen Einmaleins gibt es außerdem noch die Dreierreihe, die Viererreihe, die Sechserreihe, die Siebenerreihe, die Achterreihe und die Neunerreihe. Bei jeder dieser Reihen wird eine Zahl nacheinander mit allen Zahlen von 11 bis 1010 multipliziert.

Wenn du dir alle Zahlenreihen des kleinen Einmaleins gut merkst, kannst du damit viele Rechenaufgaben lösen.

Schlaue Idee
Beim Einkaufen kannst du das kleine Einmaleins nutzen, um schnell herauszufinden, wie viel mehrere gleiche Artikel kosten. Zum Beispiel kosten 3 Packungen Kaugummi je 2 Euro. Insgesamt kosten sie also 6 Euro.

Teste dein Wissen zum Thema Das Kleine Einmaleins!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Das kleine Einmaleins – Beispiele

Wir sehen uns die Neunerreihe genauer an, um zu sehen, wozu das kleine Einmaleins nützlich ist. Wir nehmen 88 Päckchen mit Maiskörnern. In jedem Päckchen sind 99 Maiskörner. Wie viele Maiskörner sind das zusammen? Du kannst die Anzahl durch die Malaufgabe 898 \cdot 9 beschreiben. In der Neunerreihe findest du: 89=728 \cdot 9=72. In allen Päckchen zusammen sind also 7272 Maiskörner.

Für die Neunerreihe gibt es einen tollen Rechentrick: Halte deine beiden Hände vor dich und zähle die Finger von links nach rechts von 11 bis 1010 ab. Nun klappe deinen 8.8. Finger ein, denn wir wollen 898 \cdot 9 ausrechnen.

Kleines Einmaleins Neunerreihe Trick

Wie viele Finger sind noch übrig? 77 Finger links des umgeklappten Fingers und 22 Finger rechts davon. Schreibe die Zahlen nebeneinander: 7272.

Dieser Trick klappt bei der Neunerreihe mit jeder Malaufgabe aus dem kleinen Einmaleins. Aber er klappt nur bei der Neunerreihe.

Ausblick – das lernst du nach Das kleine Einmaleins – Überblick

Übe weiter, wie man das Einmaleins anwendet. Außerdem kannst du dich vertiefend mit den verschiedenen Reihen, wie zum Beispiel der Einerreihe, der Dreierreihe oder der Fünferreihe.

>

Das kleine Einmaleins – Zusammenfassung

Häufig gestellte Fragen zum Thema Das kleine Einmaleins

Transkript Das kleine Einmaleins – Überblick

So ein Winter muss bei einem Hamster wie Rocky genau geplant sein. Dazu lagert er mit der Hilfe von seiner Freundin Mira kleine Päckchen in seine Kammern. Doch, wie viele Nüsse kommen da denn immer rein? Das kleine Einmaleins kann uns bei der Berechnung helfen. Wie viele Nüsse siehst du hier? Hier ist ein Päckchen mit 2 Nüssen. Da du EIN Päckchen mit 2 Nüssen siehst, kannst du dies als Malaufgabe schreiben: 1 mal 2. Das sind 2 Nüsse, denn 1 mal 2 ist gleich 2. Nun kommen zwei Päckchen rein. Das sind ZWEI Päckchen mit jeweils ZWEI Nüssen, also 2 mal 2 Nüssen. Wie viele Nüsse sind das? 2 mal 2 sind 4. Welche Malaufgabe kannst du schreiben, wenn drei Päckchen hereinkommen? 3 mal 2. Und das sind 6. Siehst du, wie ZWEI immer mit einer Zahl multipliziert wurde? Und die Zahl ist immer um EINS größer geworden. Diese drei Aufgaben sind der Anfang der 2er Reihe des kleinen Einmaleins. Man nennt sie 2er Reihe, da die ZWEI mit einer Reihe von Zahlen multipliziert wird. Bei dem kleinen Einmaleins wird die Zahl dann mit den Zahlen von 1 bis 10 multipliziert. Weißt du nun, welche Aufgaben als nächstes kommen? 4 mal 2 ist gleich 8. 5 mal 2 ist gleich 10. 6 mal 2 ist gleich 12. 7 mal 2 ist gleich 14. 8 mal 2 ist gleich 16. 9 mal 2 ist gleich 18 und 10 mal 2 ist gleich 20. Das hier ist die gesamte 2er Reihe...es gibt aber noch viele andere Reihen im kleinen Einmaleins. Lasst uns doch mal ein paar Beispiele ansehen. Die Einerreihe. Die sieht doch ganz einfach aus, oder? Das Ergebnis ist immer die Zahl mit der multipliziert wird. Das hier ist die Zweierreihe, die wir gerade ja schon kennengelernt haben. Die Fünferreihe. Schau mal, hier ist am Ende immer eine 5 oder eine 0 im Wechsel. Das hier ist die Zehnerreihe. Diese ist fast wie die Einerreihe, du musst im Ergebnis nur eine Null anhängen. Es gibt auch noch die Dreierreihe, die Viererreihe, die Sechserreihe, die Siebenerreihe, die Achterreihe und die Neunerreihe. Bei allen Reihen wird die Zahl mit den Zahlen von 1 bis 10 multipliziert. Merke dir alle Reihen des Einmaleins gut und das wird dir das Rechnen um vieles einfacher machen. Betrachten wir einmal ein paar Beispiele zur Neunerreihe.Das hier sind 8 Päckchen mit jeweils 9 Maiskörnern. Welche Aufgabe ist das? 8 mal 9. 8 mal 9 ist gleich 72. Kennst du schon den Trick, wie du dir die Ergebnisse der Neunerreihe merken kannst? Halte mal deine beiden Hände vor dich. Klappe deinen ACHTEN Finger ein. Siehst du, wie links noch SIEBEN Finger übrig sind und rechts ZWEI Finger. Das ist die Zahl 72. So kannst du das auch bei anderen Aufgaben der Neunerreihe machen. Was ist 4 mal 9? 4 mal 9 ist 36. Du kannst den vierten Finger umklappen. Du hast hier DREI Finger und hier SECHS. Und was ist in Rockys nächstem Paket? Hm, ein Paket mit EINER Unterhose? Braucht man nicht mehr als eine Unterhose im Winter?! Na hoffentlich kommen da noch mehr Päckchen.

74 Kommentare
  1. Das Ende mit der Unterhose war so lustig.😜😄😄😄😄😄😂😂😭😴😎😆😄😁😀😃😍🤨🤨🙇🏻🐓

    Von B Thurn, vor etwa 15 Stunden
  2. Das Video hat mir sehr weitergeholfen PS: Der Trik hat mir sehr gefallen 😀

    Von Jonna, vor 3 Monaten
  3. hallo zusammen der das Video toll findet kann ein lachendes Gesicht hinterlassen😃😃😃

    Von jessika tiere love game girl, vor 4 Monaten
  4. Ich fand dieses Video sehr hilfreich bismilah ein Kick gegeben

    Von Elias, vor 5 Monaten
  5. Das Video ist sehr schön und hilfreich.☺️ Dankeschön. PS an SchülerInnen: Zoe ich habe dasselbe Profil-Bild wie du.😄❤️❤️❤️❤️❤️❤️.

    Von Ilijana, vor 7 Monaten
Mehr Kommentare

Das kleine Einmaleins – Überblick Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Das kleine Einmaleins – Überblick kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'209

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'650

Lernvideos

35'617

Übungen

32'360

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden