Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wurzelgleichungen – Übung

Übe Wurzelgleichungen Übungen: Lerne, Variablen aus Wurzelgleichungen systematisch freizulegen! Mit verschiedenen Aufgaben kannst du dein Wissen anwenden, prüfen und vertiefen. Finde abwechslungsreiche Übungen, Lösungen und Erklärungen zu den Gleichungen.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Wurzelgleichungen – Übungen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.5 / 20 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe-Team
Wurzelgleichungen – Übung
lernst du in der Sekundarstufe 3. Klasse - 4. Klasse

Grundlagen zum Thema Wurzelgleichungen – Übung

Einleitung zum Thema Wurzelgleichungen

Wurzelgleichungen sind Gleichungen, die Variablen unter einer Wurzel enthalten. Das Lösen solcher Gleichungen erfordert spezielle Techniken, um die Variablen freizulegen und die Gleichungen zu vereinfachen. In diesem Text übst du, wie du Wurzelgleichungen systematisch löst und dabei die richtigen Rechenschritte anwendest.

In unserer Einführung zu Wurzelgleichungen findest du die wichtigsten Konzepte und Beispiele verständlich erklärt.

Unter den Aufgaben findest du jeweils Lösungen und Erklärungen.

Merke
Bei Wurzelgleichungen sollte man immer die Definitionsmenge beachten. Der Ausdruck unter der Wurzel muss größer oder gleich null sein, da die Quadratwurzel einer negativen Zahl im Bereich der reellen Zahlen nicht definiert ist.


Teste dein Wissen zum Thema Wurzelgleichungen

Löse die Gleichung nach xx auf


Bestimme die Nullstellen der Wurzelfunktionen


Ermittle die Schnittpunkte von Wurzelfunktionen und linearen Funktionen


Teste dein Wissen zum Thema Wurzelgleichungen – Übungen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Ausblick – so kannst du weiterlernen

Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über Wurzeln und Gleichungen vertiefen, indem du dich mit Potenzen und Potenzgleichungen auseinandersetzt. Außerdem lohnt es sich, die Potenzgesetze zu wiederholen und zu verstehen, wie sie im Zusammenhang mit Wurzeln stehen.


4 Kommentare
  1. Hallo An An Hi, da hast du Recht. So ginge es auch. Liebe Grüße aus der Redaktion.

    Von Albrecht K., vor etwa 5 Jahren
  2. Könnte man bei Aufgabe e) nicht zuerst durch 3 teilen ?

    Von An An Hi, vor etwa 5 Jahren
  3. sehr gut erklärt, danke;)

    Von Remoundclaudia, vor mehr als 6 Jahren
  4. Bei Aufgabe e) (3:50) ; 3*sqrt(5X+1)=12 ; warum nicht erst durch 3 teilen ?
    sqrt(5X+1)=4 \()^2 ; 5X+1=16 \-1 ; 5X=15 \/5 ; X=3

    Von Gerrit I., vor mehr als 11 Jahren

Wurzelgleichungen – Übung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wurzelgleichungen – Übung kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'226

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'665

Lernvideos

37'111

Übungen

32'360

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden