Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wo bin ich? – Lagebeziehungen

Entdecke die Begriffe oben, unten, rechts und links und wie sie die Lagebeziehungen beschreiben. Erfahre, wie du sie anhand einfacher Beispiele erkennen und merken kannst. Interessiert? Finde heraus, wie die räumliche Orientierung im Video erklärt wird!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Wo bin ich? – Lagebeziehungen

Wie viele Lagebeziehungen gibt es?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Lagebeziehungen Grundschule Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.1 / 1615 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Wo bin ich? – Lagebeziehungen
lernst du in der Primarschule 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Wo bin ich? – Lagebeziehungen

Wie viele Lagebeziehungen gibt es?

Weißt du, was oben, unten, rechts und links genau bedeutet? Es sind Begriffe, die beschreiben, wo sich etwas befindet. Man nennt das auch die Lagebeziehungen. In diesem Text und Video werden die Lagebeziehungen im Überblick erklärt.

Lagebeziehungen in der Grundschule für Kinder erklärt

Zuerst schauen wir nach oben. Bei einem Haus befindet sich dort der Dachboden. Von oben aus hat man einen guten Überblick. Von oben kommen wir als Nächstes nach unten. Bei einem Haus befindet sich unten der Keller. Mit einem Seil kannst du wie ein Affe von rechts nach links hin und her schwingen.

Wie kannst du dir merken, wo rechts und links sind? Betrachte deine beiden Hände nebeneinander.

Lagebeziehungen links und rechts

An deiner linken Hand siehst du ein großes L. Links beginnt auch mit L. So kannst du dir leicht merken, welche deine linke Hand ist. Deine andere Hand ist die rechte Hand.

Lagebeziehungen – räumliche Orientierung

Beim Versteckspielen kommen weitere Lagebeziehungen vor. Wenn du auf dem Stuhl sitzt, bist du gar nicht versteckt. Ein gutes Versteck ist unter dem Stuhl. Der Stuhl ist dann über dir. Auch hinter dem Sofa kannst du dich gut verstecken. Wenn du vor dem Sofa sitzt, bist du nicht versteckt. Das Sofa ist dann hinter dir.

Teste dein Wissen zum Thema Lagebeziehungen Grundschule!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Dieses Video über räumliche Orientierung

In diesem Video werden die Begriffe der Raum-Lage-Orientierung für Kinder erklärt. Ergänzend zu Text und Video gibt es Übungen zu Lagebeziehungen für die Grundschule.

Transkript Wo bin ich? – Lagebeziehungen

Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Oben, unten, rechts und links. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen. Oben unten rechts und links? Weißt du was das genau bedeutet? Darum geht es heute: Begriffe, die beschreiben, wo sich etwas befindet. Diese nennt man auch Lagebeziehungen. Kannst du dich daran erinnern, wo Kappu als erstes war? Oben! Kappu hängt oben an der Liane. Von dort oben kann er den ganzen Dachboden überblicken. Wo war Kappu als nächstes? UNTEN! Kappu hängt nun unten an der Liane. Wo war er dann? Zunächst war er RECHTS und dann LINKS. Aber wie können wir uns am besten merken, wo links und rechts ist? Betrachte deine Hände doch einmal so wie hier. Deine linke Hand macht ein großes 'L'. Das hilft dir dabei, dir zu merken, dass dies die LINKE Hand ist. Die andere Hand ist die rechte Hand. Doch, wo ist Kappu denn nun hin? Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Auf, unter, vor und hinter. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen. Kannst du dich daran erinnern, wo Kappu jetzt war? Zuerst saß er AUF dem Sessel. Und dann? UNTER dem Sessel der Sessel ist also ÜBER ihm. Doch wo war er dann? VOR dem Sessel. Der Sessel befindet sich jetzt also HINTER ihm. Und dann? Dann war er HINTER dem Sessel. Du kannst den Sessel also VOR ihm sehen. Schauen wir uns doch noch einmal alle Begriffe an, die wir gelernt haben. Du hast nun die Begriffe oben, unten, rechts, links und auf, unter, vor und hinter kennengelernt. Lasst uns das Lied doch nun einmal zusammen singen! Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Oben, unten, rechts und links. Oben, unten, rechts und links. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen. Kannst du Kappu sehen? Wo ist Kappu? Kannst du Kappu sehen? Auf, unter, vor und hinter. Auf, unter, vor und hinter. Wir können Kappu sehen. Da ist Kappu. Wir können Kappu sehen.

141 Kommentare
  1. Das Video ist cool😍

    Von Halimah, vor etwa 15 Stunden
  2. Ich bin in der 4.Klasse Volksschule

    Von Selassie, vor 24 Tagen
  3. Ich fand das Lied auch richtig cool!
    Es passt gut dazu!

    Von Shania, vor 2 Monaten
  4. Kann mir jemand sagen wer Mali ist

    Von gamerin horses riding tales , vor 4 Monaten
  5. JONI

    Von Jonas, vor 4 Monaten
Mehr Kommentare

Wo bin ich? – Lagebeziehungen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wo bin ich? – Lagebeziehungen kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'172

sofaheld-Level

6'601

vorgefertigte
Vokabeln

7'604

Lernvideos

35'611

Übungen

32'354

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden