„Heute Morgen“ oder „heute morgen“? – richtige Schreibweise erklärt
Die Schreibweise von heute Morgen sorgt oft für Verwirrung. Warum wird heute kleingeschrieben und Morgen groß? Beide Wörter haben unterschiedliche grammatische Funktionen: heute ist ein Adverb, während Morgen als Nomen die Tageszeit bezeichnet. Diese Unterscheidung hilft dir, die korrekte Schreibweise zu verstehen. Möchtest du mehr über Rechtschreibregeln erfahren? Lies weiter und entdecke alle Details!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema „Heute Morgen“ oder „heute morgen“? – richtige Schreibweise erklärt
Die korrekte Schreibweise von heute Morgen
Viele Menschen fragen sich, wie man den Ausdruck heute Morgen richtig schreibt. Es entsteht häufig eine Unsicherheit darüber, ob diese Kombination groß- oder kleingeschrieben wird. Hier wollen wir diese Frage klären und dir dabei helfen, die richtige Schreibweise zu verstehen.
heute Morgen oder heute morgen – Rechtschreibung einfach erklärt
Beim Ausdruck heute Morgen ist es wichtig zu wissen, dass heute ein Adverb ist und kleingeschrieben wird, während Morgen ein Nomen ist und großgeschrieben wird. Der Morgen bezeichnet die Tageszeit und Namen für Tageszeiten werden im Deutschen großgeschrieben.
In dieser Tabelle findest du eine kleine Übersicht:
richtige Schreibweise | falsche Schreibweise |
---|---|
✅Ich wollte heute Morgen früh aufstehen. | ❌Ich wollte heute morgen früh aufstehen. |
Merke:
In der Kombination heute Morgen wird heute als Temporaladverb kleingeschrieben und Morgen als Nomen großgeschrieben.
heute Morgen – Bedeutung und Verwendung
Die Wendung heute Morgen bezieht sich auf den Morgen des aktuellen Tages. Sie wird verwendet, um etwas auszudrücken, das am Morgen passiert ist oder passieren wird.
Beispiele:
- Ich habe heute Morgen meine Hausaufgaben gemacht.
- Heute Morgen war es draußen sehr kalt.
- Meine Eltern haben mir heute Morgen beim Frühstück machen geholfen.
Merke:
Da es sich bei heute Morgen um eine Tageszeit handelt, muss Morgen großgeschrieben werden.
Das Wort morgen kann ohne den Zusatz heute auch den nächsten Tag beschreiben. Morgen ist dann selbst das Adverb und muss kleingeschrieben werden:
- Ich gehe morgen einkaufen.
- Meine Oma holt mich morgen nach der Schule ab.
Wusstest du schon?
Wenn du das Wort am zwischen zwei Wörter setzen kannst, handelt es sich bei dem Wort nach der Präposition um ein Nomen. Nomen werden immer großgeschrieben:
Beispiele:
- Ich gehe heute (am) Morgen spazieren.
- Ich musste heute (am) Morgen früh aufstehen.
Das Einfügen von am zeigt, dass es sich um eine Tageszeit oder ein anderes Nomen handelt, das großgeschrieben wird.
heute Morgen – Übungen
Um das Gelernte zu festigen, kannst du in den folgenden Sätzen die richtige Schreibweise von heute Morgen überprüfen:
Ausblick – das lernst du nach heute Morgen oder heute morgen?
Nachdem du die Regeln zur Schreibweise von heute Morgen verstanden hast, wirst du sehen, dass das richtige Schreiben im Deutschen gar nicht schwierig ist. Lerne noch mehr über andere häufige Rechtschreibfehler im Zusammenhang mit Zeitangaben, wie zum Beispiel gestern oder morgens.
Zusammenfassung – heute Morgen oder heute morgen?
- Das Wort heute wird als Adverb immer kleingeschrieben.
- Morgen ist in der Wendung heute Morgen ein Nomen und wird großgeschrieben.
- Die Kombination heute Morgen bezeichnet die Tageszeit des aktuellen Tages.
Häufig gestellte Fragen zum Thema heute Morgen oder heute morgen?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28011/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Kommunikation_new-01.jpg?1726481601)
Komma vor „als“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28023/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1738918273)
Komma vor „oder“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28008/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1725969719)
Komma vor „aber“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28007/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1725969750)
Kommt bei „sowohl ... als auch“ ein Komma?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28009/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1725969769)
Komma vor „wie“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28013/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1725969490)
Komma vor „um“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28012/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1725969515)
Schreibt man bei „weder – noch“ ein Komma?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28015/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1738918163)
„Heute Morgen“ oder „heute morgen“? – richtige Schreibweise erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28077/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1738918231)
„Bescheid geben“ – groß oder klein und zusammen oder getrennt?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28014/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1733912317)
Komma vor „sondern“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28024/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Dichtung_new_%281%29-01.jpg?1738918609)
Heißt es „Du hast recht“ oder „Du hast Recht“?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28032/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1738918681)
„ähnliches“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28088/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1738918705)
„Alles weitere“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28017/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1733912368)
Komma vor „da“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28018/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Dichtung_new_%281%29-01.jpg?1727681915)
Komma vor „damit“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28085/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Kommunikation_new-01.jpg?1738918778)
Gibt es das Wort „frühs“?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28090/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1738918794)
„Unter anderem“ – groß oder klein und zusammen oder getrennt?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28025/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1733912395)
Komma vor „insbesondere“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28026/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1738919006)
Die Konjunktion „einerseits – andererseits“
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28027/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Dichtung_new_%281%29-01.jpg?1733912423)
Komma vor „ob“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28086/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1738919208)
„Gestern“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28028/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1738919338)
Komma vor „welche“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28030/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1733912497)
Komma vor „bis“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28031/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Kommunikation_new-01.jpg?1733912538)
Komma bei „nicht nur – sondern auch“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28033/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1727681975)
Komma vor „indem“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28034/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Dichtung_new_%281%29-01.jpg?1738919363)
Komma bei „ich hoffe“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28035/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1738919426)
Schreibweise und Kommaregel bei „zum einen – zum anderen“
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28037/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1738919497)
Komma vor „ohne dass“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28036/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1738919513)
Komma bei „wenn – dann“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28089/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1738919541)
Heißt es „wegen dir“ oder „deinetwegen?“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28038/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Kommunikation_new-01.jpg?1738919598)
Komma vor „beziehungsweise“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28039/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01_%281%29.jpg?1733912585)
Komma vor „aufgrund“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28072/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1733912658)
Komma vor „jedoch“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28073/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Dichtung_new_%281%29-01.jpg?1726481650)
Komma vor „während“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28074/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1733912687)
Komma vor „auch“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28016/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1738919628)
Komma vor „wenn“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28029/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01_%281%29.jpg?1727681991)
Komma vor „weil“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28096/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1738919685)
„Desweiteren“ oder „des Weiteren“? – Schreibweise einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28104/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Kommunikation_new-01.jpg?1738919728)
„Morgens“ – Rechtschreibung einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28111/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Dichtung_new_%281%29-01.jpg?1738919747)
„Euch“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28119/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1738919844)
„Sie“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28126/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1738919835)
„Vormittags“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28010/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Dichtung_new_%281%29-01.jpg?1725969736)
Komma vor „und“ – Regeln einfach erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28075/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Fragen_new-01.jpg?1738924913)
Heißt es „als“ oder „wie“? – Unterschied erklärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28076/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Grammatik_new-01.jpg?1738925341)
Heißt es „einzige“ oder „einzigste“? – Regel einfach erkärt
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28081/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Textarten_Interpretation-01.jpg?1738926557)
Gibt es das Wort „ebend“?
![video image](https://images.cdn.sofatutor.net/videos/pictures/28099/normal/ToV_Thumbnail_Sprachen_Aussprache-01.jpg?1738926253)
„Seit“ oder „seid“? – Regeln einfach erklärt
9'015
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'583
Lernvideos
35'752
Übungen
32'511
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
![laufender Yeti](https://assets.production.cdn.sofatutor.net/assets/application/characters/yeti-e81619c0ae94d5c18b832b3929d8f982c8e78dc51ed04635e04a8a35b9c17788.png)
Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- weder noch Komma
- Komma vor um
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- euch groß oder klein
- Personalpronomen
- Sie groß oder klein
- Wörter Mit -Keit Am Ende
- Komma vor wenn
- vormittags groß oder klein
- Das Oder Dass
- Komma vor da
- Komma vor damit
- frühs
- Unter anderem groß oder klein
- Vergangenheitsformen
- Komma vor insbesondere
- einerseits andererseits
- Komma vor ob