70% Zeugnisrabatt
70% sparen für den Erfolg im zweiten Halbjahr

Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen & dann 70% sparen.

Nur bis zum
17.02.2025

Heißt es „als“ oder „wie“? – Unterschied erklärt

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Heißt es „als“ oder „wie“? – Unterschied erklärt

Schreibt man als oder wie?

Wann sagt man als und wann wie? Diese Frage nach der korrekten Verwendung von als oder wie ist im Deutschen oft Anlass für Unsicherheiten. Um diese Frage zu klären, schauen wir uns die Regeln und Beispiele zur Verwendung von wie und als genauer an.

als oder wie – Regeln einfach erklärt

Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten die Grundlagen der Verwendung von als und wie verstanden werden. Hier sind die Regeln, die dir bei der Entscheidung helfen, wann als und wann wie verwendet wird:

als

wie

als bei Ungleichheit:

Er ist größer als ich.

Sie ist besser als er.
wie bei Gleichheit:

Er ist genauso groß wie ich.

Sie ist genau gut wie er.

Merke:

  • Wenn zwei Dinge ins Verhältnis gesetzt werden und ungleich sind, kommt als zum Einsatz.

  • Wenn zwei Dinge verglichen werden und gleich sind, wird wie verwendet.

als oder wie – Bedeutung und Verwendung

Das Wort als benutzt man, wenn zwei Dinge oder Personen unterschiedlich sind. Dagegen wird wie verwendet, wenn sich zwei Dinge oder Personen gleichen.

Beispiele:

  • Lisa ist größer als Tom.
    → Lisa und Tom sind nicht gleich groß.
  • Lisa ist genauso groß wie Anna.
    → Lisa und Anna haben die gleiche Größe.

Merke:
Wenn als verwendet wird, steht das Adjektiv meistens in der Steigerungsform (Komparativ). Diese erkennt man daran, dass sie oft auf -er endet.

Hier siehst du ein paar Beispiele zur richtigen Verwendung mit als:

  • Ich bin schneller als du.
  • Dieses Auto ist teurer als das andere.

Merke:
Bei wie bleibt das Adjektiv dagegen in der Grundform (Positiv), also unverändert.

Nachfolgend findest du Beispiele zur richtigen und Verwendung mit wie:

  • Du bist genauso freundlich wie ich.
  • Dieser Kuchen schmeckt genauso gut wie der andere.

Diese Beispiele mit wie und als sind dagegen falsch:

  • Du bist freundlicher wie ich.
    → Das Adjektiv wurde gesteigert, aber wie verlangt die Grundform.
  • Du bist genauso freundlich als ich.
    → Das Adjektiv wird nicht gesteigert. Das Wort als wird aber nur bei Steigerungen verwendet.

als bei Ungleichheit

Merke:
Als wird für Vergleiche genutzt, die Ungleichheit ausdrücken.

Das Wort als wird immer dann verwendet, wenn zwei Dinge verglichen werden, die nicht gleich sind. Es zeigt eine Unterschiedlichkeit oder eine Steigerung an. Besonders häufig tritt als in Verbindung mit dem Komparativ (der Vergleichsform eines Adjektivs) auf.

Beispiele:

  • Paul wiegt mehr als Tim.
    → Hier wird ein Unterschied im Körpergewicht ausgedrückt.
  • Dieses Auto ist besser als andere.
    → Die Leistung der Autos ist unterschiedlich.
  • Sie läuft schneller als ihr Bruder.
    → Die Laufgeschwindigkeit der beiden ist nicht die gleiche.

wie bei Gleichheit

Merke:
Mit wie in Vergleichen zeigst du, dass zwei Dinge gleich sind.

Wenn zwei Dinge gleich groß, gleich schnell oder gleich schön sind, benutzt du wie. Wie hilft uns, Dinge miteinander zu vergleichen, die keinen Unterschied haben.

Beispiele:

  • Tom ist so groß wie Mia.
    → Beide sind gleich groß.
  • Der Apfel schmeckt süß wie Honig.
    → Beide haben den gleichen süßen Geschmack.
  • Ich bin genauso schnell wie du.
    → Niemand ist schneller, beide sind gleich schnell.

Falsche Kombination als wie

Fehleralarm
Für als wie gilt folgende Regel: Nutze als für Unterschiede und wie für Gleichheit – aber niemals beides zusammen.

Die Wortkombination als wie wird oft fälschlicherweise für Vergleiche gebraucht. Das ist aber falsch. Du brauchst immer nur als oder wie, je nachdem, ob ein Unterschied oder eine Gleichheit vorliegt. Achte darauf, dass du nie als wie nebeneinander benutzt – das hört sich zwar manchmal in Dialekten richtig an, gehört aber nicht zur deutschen Standardsprache.

Beispiele:

  • Ich bin größer als wie du. → Das ist falsch! ❌
  • Ich bin größer als du. → Das ist richtig! Hier liegt ein Unterschied vor. ✅
  • Er ist genauso schlau als wie sie. → Das ist falsch! ❌
  • Er ist genauso schlau wie sie. → Das ist richtig! Hier liegt eine Gleichheit vor. ✅

als oder wie – Übungen

Teste dein Wissen mit einigen Übungen zum Unterschied von als und wie. Entscheide in den Sätzen ob du für den Vergleich als oder wie benötigst.

Lisa ist viel schneller (als/wie) ihre Schwester.

Mein Kuchen ist genauso lecker (als/wie) deiner.

Der Berg ist viel höher (als/wie) das Tal.

Ist sie größer (wie/als) du oder genauso groß (wie/als) ich?

Ausblick – das lernst du nach als oder wie

Nach der Auseinandersetzung mit den Unterschieden zwischen als und wie kannst du gezielt weitere sprachliche Feinheiten im Deutschen erkunden. Finde zum Beispiel heraus, ob du so dass oder sodass schreibst oder beschäftige dich mit der richtigen Schreibung von zu Hause.

Zusammenfassung – als oder wie

  • Als wird verwendet, wenn ein Vergleich eine Ungleichheit ausdrückt. Es steht meist mit einem Adjektiv in der Steigerungsform (Komparativ).
  • Wie wird verwendet, wenn zwei Dinge oder Personen gleich sind. Das Adjektiv bleibt in der Grundform (Positiv).
  • Die Kombination als wie ist falsch und sollte vermieden werden.

Häufig gestellte Fragen zum Thema als oder wie

Verwende ich besser „wie“ oder besser „als“ bei Vergleichen?

Wie wird „als wie“ in einem Satz richtig verwendet?

Was sagt der Duden zur Unterscheidung von „als“ und „wie“?

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Heißt es „als“ oder „wie“? – Unterschied erklärt
lernst du in der Primarschule 5. Klasse - 6. Klasse - Sekundarstufe 1. Klasse - 2. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'015

sofaheld-Level

6'601

vorgefertigte
Vokabeln

7'583

Lernvideos

35'752

Übungen

32'511

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden