Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

„Einiges“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Die korrekte Schreibweise von einiges

In der deutschen Sprache gibt es oft Unsicherheiten bei der Schreibweise bestimmter Wörter. Eines dieser Wörter ist einiges. Besonders die Frage, ob es groß oder klein geschrieben wird, kann verwirrend sein. In diesem Lerntext wollen wir diese Frage klären und dir zeigen, wann und wie du einiges korrekt verwendest.

Heißt es einiges oder Einiges?

Das Wort einiges wird im Deutschen stets kleingeschrieben. Dies liegt daran, dass es als Indefinitpronomen oder auch als Zahlwort verwendet wird. Indefinitpronomen sind kleine Wörter, die unbestimmte Dinge oder Zahlen anzeigen. Da es sich nicht um ein Nomen oder eine Nominalisierung handelt, wird es in jedem Fall kleingeschrieben.

einiges – richtige Schreibweise Einiges – falsche Schreibweise
Ich habe schon einiges gelernt.

Es gibt noch einiges zu tun.

Der Lehrer hat einiges erklärt.
Ich habe schon Einiges gelernt.

Es gibt noch Einiges zu tun.

Der Lehrer hat Einiges erklärt.

Merke:
Das Wort einiges wird immer kleingeschrieben, da es kein Nomen, sondern ein Indefinitpronomen bzw. Zahlwort ist.

einiges – Bedeutung und Verwendung

Das Wort einiges kann sowohl als Indefinitpronomen als auch als Zahlwort auftreten. Als Indefinitpronomen steht es für eine unbestimmte Menge von Dingen oder Informationen. Als Zahlwort kann es vage auf eine gewisse Menge hinweisen. Auch wenn einiges stellvertretend für Nomen bzw. „einige Dinge“ stehen kann, wird es stets kleingeschrieben.

Beispiele:

  • Wenn du im Unterricht gut aufpasst, wirst du über einiges Bescheid wissen.
    → Das Wort einiges steht hier stellvertretend für „einige Dinge“.
  • Die Gruppe hatte schon einiges an Arbeit hinter sich gebracht.
    → Auch hier bezieht sich einiges auf eine unbestimmte Anzahl an Arbeitstätigkeiten.
  • Wir konnten in der Pause einiges erledigen.
    → Ebenso bleibt hier unklar, was oder wie viel genau erledigt wurde. Du kannst einiges auch hier wieder durch „einige Dinge“ ersetzen.

Wusstest du schon?
Es gibt auch verwandte Ausdrücke wie um einiges, so einiges und noch einiges. In diesen Zusammensetzungen bleibt die Kleinschreibung von einiges bestehen, da es sich auch hier nicht um ein Nomen oder eine Nominalisierung handelt.

Beispiele:

  • Der Film war um einiges besser als der vorige.
  • Er hat so einiges erzählt, das interessant war.
  • Nach dem Test wusste ich noch einiges nicht.

einiges – richtige Schreibweise

Merke:
Das Wort einiges bleibt kleingeschrieben, da es ein Indefinitpronomen oder Zahlwort ist, also niemals als Nomen oder Nominalisierung gebraucht wird.

Im Gegensatz zu Adjektiven, die nominalisiert werden können, stehen Indefinitpronomen zwar stellvertretend für Nomen, werden jedoch immer kleingeschrieben. Ein solches Pronomen kannst du gut daran erkennen, dass kein zusätzlicher Artikel davor steht.

Beispiele:

  • Die Schüler haben noch einiges zu besprechen.
  • Ich habe schon einiges über das Mittelalter gelesen.

Einiges – falsche Schreibweise

Merke:
Einiges mit großem E ist falsch geschrieben, da es nicht als eigenständiges Nomen genutzt wird. Die einzige Ausnahme bildet die Verwendung des Wortes am Satzanfang.

Es wird häufig irrtümlich angenommen, dass einiges substantiviert, also als Nomen gebraucht werden kann. Dies ist jedoch nicht möglich, da es sich um ein Indefinitpronomen bzw. Numeral (Zahlwort) handelt und diese Wortarten im Deutschen stets kleingeschrieben werden.

Beispiele:

  • Die Schüler haben noch Einiges zu besprechen.
  • Ich habe schon Einiges über das Mittelalter gelesen.

einige – groß oder klein

Auch das Wort einige wird in der Regel kleingeschrieben, weil es ein Indefinitpronomen oder unbestimmtes Zahlwort ist.

Beispiele:

  • Du hast bereits einige Bücher gelesen.
    einige ist hier ein unbestimmtes Zahlwort, das sich auf Bücher bezieht.
  • Ich kenne einige der hier Anwesenden persönlich.
    einige steht als Pronomen stellvertretend für die anwesenden Personen.
  • Einige Themen bereiten mir immer noch Probleme.
    einige steht hier am Satzanfang und ist deshalb großzuschreiben.

Merke:
Egal, ob du einiges oder einige nutzt, schreibe diese Wörter stets klein, es sei denn, sie stehen zu Beginn eines Satzes!

einiges oder Einiges – Übungen

Versuche, folgende Übungen zu lösen, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. Entscheide dich jeweils für die richtige Schreibweise.

Ausblick – das lernst du nach einiges – groß oder klein

Im nächsten Abschnitt lernst du, wie du weitere Begriffe mit Indefinitpronomen korrekt schreiben kannst, wie zum Beispiel etwas anderes oder alles Weitere. Beachte hier die Unterschiede in der Groß- und Kleinschreibung.

Zusammenfassung – einiges – groß oder klein

  • Die korrekte Schreibweise von einiges ist immer klein, da es ein Indefinitpronomen oder Zahlwort ist.
  • Es steht für eine unbestimmte Anzahl oder Menge von Dingen oder Informationen.
  • Verwandte Ausdrücke wie um einiges oder so einiges befolgen ebenfalls die Kleinschreibung.
  • Auch für das Wort einige ohne -s gilt diese Regel.

Häufig gestellte Fragen zum Thema einiges groß oder klein

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
„Einiges“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
lernst du in der Primarschule 5. Klasse - 6. Klasse - Sekundarstufe 1. Klasse - 2. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'219

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'659

Lernvideos

37'111

Übungen

32'360

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden