Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Geschichte Londons

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Geschichte Londons Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.2 / 106 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Geschichte Londons
lernst du in der Primarschule 6. Klasse - Sekundarstufe 1. Klasse

Grundlagen zum Thema Geschichte Londons

London besitzt eine 2000 Jahre alte Geschichte. Als Hauptstadt des britischen Commonwealth war sie einst die mächtigste Stadt der Welt. Sie erstreckt sich über 45 Kilometer entlang der Themse. Diese bildet auch heute noch eine wichtige Verkehrsader in die Nordsee und das Binnenland.

Transkript Geschichte Londons

Interviewer: Der Kern der Stadt, die City of London, kann auf eine fast 2000 jährige Geschichte zurückblicken. Um das Jahr 50 gründeten die Römer hier an der Themse eine befestigte Siedlung mit Hafen, Londinium, bald Hauptstadt der römischen Provinz Britannien. Der Fluss bot einen guten Anschluss ans Meer und ins Hinterland. So wurde die Stadt bald ein bedeutender Handelsplatz. An gleicher Stelle entstand auch das mittelalterliche London mit dem Tower im Zentrum. Die Festung diente über Jahrhunderte als königlicher Palast, Waffenkammer und Gefängnis. Im 18. Jahrhundert wurde London die Hauptstadt eines riesigen Kolonialreiches des britischen Empire, das ersten weltumspannenden Weltreichs, des Commonwealth. David Green: Als sich im 18. Jahrhundert Großbritannien nach Übersee ausbreitete, war London die mächtigste Stadt der mächtigsten Nation der Welt. Das war im 18. und 19. Jahrhundert. Damals nahm die Globalisierung ihren Anfang. Und natürlich die Tatsache, dass Englisch heute die Weltsprache ist.Interviewer: Von England, dem Mutterland der industriellen Revolution, ging das Eisenbahnzeitalter aus. Und London wurde schon im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Verkehrsdrehkreuz. Der Themse-Hafen war Umschlagplatz für die Waren aus dem Commonwealth und aus den Kolonien. Auch das Wachstum der Stadt orientierte sich am Fluss. Heute erstreckt sich London über 45 Kilometer entlang der Themse. Bis zum Meer sind es 60 Kilometer. Innerhalb kürzester Zeit lässt sich die Nordsee problemlos mit dem Schiff erreichen.

Geschichte Londons Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Geschichte Londons kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'226

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'667

Lernvideos

37'111

Übungen

32'360

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden