Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Legenden des deutschen Schlagers

Deutscher Schlager begeistert seit Jahrzehnten Jung und Alt mit seiner eingängigen Melodie und gefühlvollen Texten. Entdecke, welche Legenden diesen Musikstil geprägt haben. Neugierig? Lerne mehr über Marlene Dietrich und Co. in diesem Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Legenden des deutschen Schlagers

Legenden des deutschen Schlagers

Der deutsche Schlager hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil der Musiklandschaft entwickelt und beeinflusst bis heute die Popkultur. Ob bei Familienfeiern, im Radio oder auf großen Festivals – Schlager verbindet Generationen und erzählt Geschichten des Lebens, der Liebe und der Freude. Doch wer sind die Künstlerinnen und Künstler, die diesen Musikstil geprägt haben und was hat sich im Laufe der Zeit verändert?

Biografien der Schlagerlegenden

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Künstlerinnen und Künstler, die den deutschen Schlager entscheidend geprägt haben. Diese deutschen Schlagerlegenden haben durch ihre Musik, ihre Auftritte und ihren einzigartigen Stil die Schlagerkultur maßgeblich beeinflusst.

Marlene Dietrich

Marlene Dietrich, geboren 1901 in Berlin, war nicht nur eine Ikone des Films, sondern auch eine bedeutende Schlagerinterpretin. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz eroberte sie die Welt der Musik. Ihre Karriere begann in den 1920er Jahren und sie wurde schnell zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Weimarer Republik. Ihr berühmtester Song Lili Marleen wurde während des Zweiten Weltkriegs zu einem internationalen Hit und bleibt ein zeitloser Klassiker.

Udo Jürgens

Udo Jürgens, der 1934 in Österreich geboren wurde, war ein wahrer Pionier des deutschen Schlagers. Er gewann 1966 den Eurovision Song Contest mit Merci, Chérie und schrieb im Laufe seiner Karriere über 1000 Lieder. Jürgens war bekannt für seine zeitlosen Melodien und tiefgründigen Texte, die oft soziale und politische Themen behandelten. Sein Song Ich war noch niemals in New York ist bis heute ein Ohrwurm und ein Muss in jeder Schlager-Playlist.

Andrea Berg

Andrea Berg, geboren 1966 in Krefeld, ist eine der erfolgreichsten Schlagersängerinnen der Gegenwart. Sie begann ihre Karriere in den 1990ern und ist bekannt für Hits wie Du hast mich tausendmal belogen und Die Gefühle haben Schweigepflicht. Mit ihrer kraftvollen Stimme und authentischen Texten hat sie unzählige Fans gewonnen und ist regelmäßig in den Schlagercharts vertreten.

Heino

Heino, mit bürgerlichem Namen Heinz Georg Kramm, wurde 1938 in Düsseldorf geboren und ist bekannt für seine markante, tiefe Stimme und die charakteristische Sonnenbrille. Seine Alben wie Die schönsten deutschen Heimat- und Vaterlandslieder verkauften sich millionenfach. In den letzten Jahren erlangte Heino auch in der jungen Generation Kultstatus durch seine Coverversionen moderner Rock- und Popsongs.

Nachfolgend findest du die beschriebenen Künstlerinnen und Künstler samt ihres Einflusses auf den Schlager in einer Tabelle.

Name Geburtsjahr Bekannte Hits Einfluss auf den Schlager
Marlene Dietrich 1901 Lili Marleen Sie setzte neue Maßstäbe für musikalische Eleganz, Ausdrucksstärke und die Verbindung von Musik mit filmischer Inszenierung.
Udo Jürgens 1934 Griechischer Wein Jürgens brachte einen Hauch von Internationalität in die deutsche Schlagermusik und war bekannt für seine tiefgründigen Texte.
Heino 1938 Blau blüht der Enzian Er prägte das Bild des traditionellen Schlagers mit seiner markanten Stimme und seinem charakteristischen Aussehen.
Roland Kaiser 1952 Santa Maria Mit seinen gefühlvollen Balladen erreichte Kaiser ein Millionenpublikum und ist bis heute eine feste Größe der Schlagerbühne.
Andrea Berg 1966 Du hast mich tausendmal belogen Sie brachte den Schlager ins neue Jahrtausend und begeisterte mit modernen Arrangements und persönlichen Texten.

Wusstest du schon?
Viele Schlagerstars der 80er und 90er Jahre sind auch heute noch aktiv und füllen große Hallen mit ihren Konzerten. Ihre Lieder sind zeitlos und werden von Generation zu Generation weitergegeben.

Die Entwicklung des deutschen Schlagers

Wie hat sich der deutsche Schlager rund um die Schlagerlegenden entwickelt?

Frühe Anfänge und die Nachkriegszeit

Der deutsche Schlager hat seine Wurzeln in den frühen 20er Jahren, als die Menschen nach dem Ersten Weltkrieg nach Unterhaltung und Ablenkung suchten. Die einfache, eingängige Melodie und die leicht verständlichen Texte machten den Schlager schnell populär. In den Nachkriegsjahren erlebte der Schlager seine erste Blütezeit, als er den Menschen Hoffnung und Freude in einer schwierigen Zeit bot.

Die 60er und 70er Jahre – Die goldene Ära

In den 60er und 70er Jahren erlebte der Schlager seine vielleicht erfolgreichste Ära. Schlagerstars der 70er wie Roy Black, Peter Alexander und Mireille Mathieu füllten die Charts mit unvergesslichen Hits. Diese Zeit war geprägt von einem optimistischen Lebensgefühl und einer neuen Leichtigkeit, die sich auch in der Musik widerspiegelte.

Die 80er und 90er Jahre – Wandel und Modernisierung

Mit den Schlagerstars der 80er kam ein frischer Wind in die Schlagermusik. Künstlerinnen und Künstler wie Nino de Angelo und Nicole brachten moderne Einflüsse in das Genre und sprachen auch jüngere Zielgruppen an. In den 90er Jahren begann der Schlager, sich mit Popmusik zu vermischen und Künstlerinnen wie Michelle und Andrea Berg erlangten große Popularität.

Der moderne Schlager – Zwischen Tradition und Innovation

Heute ist der Schlager lebendiger denn je. Künstlerinnen und Künstler wie Helene Fischer und Florian Silbereisen verbinden traditionelle Elemente mit modernen Sounds. Ihre Shows sind spektakulär und ziehen ein breites Publikum an. Der Schlager ist längst nicht mehr nur ein deutsches Phänomen, sondern erfreut sich internationaler Beliebtheit.

Schlagerlegenden – neue Künstlerinnen und Künstler

Aufstrebende Künstlerinnen und Künstler bringen frischen Wind in die Schlagerwelt. Welche Namen gibt es neben Helene Fischer und Florian Silbereisen noch?

  • Ben Zucker: Bekannt für seine kraftvolle Stimme und Hits wie Na und?!
  • Vanessa Mai: Ehemaliges Mitglied von Wolkenfrei, jetzt erfolgreich als Solokünstlerin mit Songs wie Regenbogen.
  • Eloy de Jong: Ehemaliges Boyband-Mitglied, der mit seiner Solo-Karriere und Titeln wie Egal was andere sagen Schlager-Erfolge feiert.

Zusammenfassung zum Thema Legenden des deutschen Schlagers

  • Der deutsche Schlager hat eine lange Geschichte und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Musiklandschaft.
  • Berühmte Künstlerinnen und Künstler wie Marlene Dietrich, Udo Jürgens, Andrea Berg und Heino haben den Schlager entscheidend geprägt.
  • Berühmte Schlagerhits erzählen Geschichten von Liebe, Freude und Sehnsucht und sind fest in der deutschen Kultur verankert.
  • Der moderne Schlager verbindet Tradition mit neuen Einflüssen und bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Schlagerkultur.

Häufig gestellte Fragen zu den Legenden des deutschen Schlagers

Wer gilt als die größte Legende des deutschen Schlagers?

Wodurch zeichnet sich der moderne Schlager aus?

Wie hat sich der Schlager im Laufe der Zeit verändert?

Welche Schlagerstars aus den 80er Jahren sind heute noch aktiv?

Welche Rolle spielt Marlene Dietrich im deutschen Schlager?

Wer sind aufstrebende Künstler in der heutigen Schlagerwelt?

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Legenden des deutschen Schlagers
lernst du in der Sekundarstufe 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse - 5. Klasse
Lerntext ohne Video
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'172

sofaheld-Level

6'601

vorgefertigte
Vokabeln

7'604

Lernvideos

35'611

Übungen

32'354

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden