Verneinung – „ne...personne“, „ne...rien“ und „ne...que“
- Verneinungen mit ne … personne, ne … rien und ne … que Verneinung mit ne … personne Bei ne … personne ersetzt personne das pas in der Verneinung und bedeutet "niemand". Es steht zwischen ne und dem konjugierten Verb. Zum Beispiel: Il n’y aura personne là. Verneinung mit ne … rien Bei ne … rien ersetzt rien das pas und bedeutet "nichts". Es folgt auf ne und vor dem konjugierten Verb. Beispiel: Je ne comprends rien. Verneinung mit ne … que Bei ne … que steht que für "nur" und das Objekt folgt darauf. Beispiel: Ils n’ont qu’un attaquant. Fertig gelesen? Dies und mehr im folgenden Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Verneinung – „ne...personne“, „ne...rien“ und „ne...que“
Verneinungen mit ne … personne, ne … rien und ne … que
Die Verneinung mit ne … pas (nicht), ne … plus (nicht mehr) und ne … jamais (nie/niemals) hast du sicher bereits kennengelernt. Nun lernst du drei weitere Formen der Verneinung kennen:
ne … personne | niemand |
ne … rien | nichts |
ne … que | nur |
Verneinung mit ne … personne
Bei ne … personne ersetzt personne das pas in der Verneinung. Zwischen ne und personne steht – wie bei der Verneinung mit ne … pas – das konjugierte Verb und die Pronomen (z. B. Reflexivpronomen, Objektpronomen oder Adverbialpronomen), die eventuell vor dem Verb stehen. Personne ist die Verneinung von quelqu’un (jemand).
Beispiel mit ne … personne
- Y aura-t-il quelqu’un à l’entrainement ce soir ? (Wird heute Abend jemand beim Training sein?)
- Non. Aujourd’hui, c’est la pause. Il n’y aura personne. (Nein. Heute ist Pause. Es wird niemand dort sein.)
Verneinung mit ne … rien
Bei ne … rien ersetzt rien das pas in der Verneinung. Rien ist die Verneinung von quelque chose (etwas) oder tout (alles).
Beispiel mit ne … rien
- Tu as compris quelque chose à ce que vient de dire l’entraineur ? (Hast du etwas von dem verstanden, was der Trainer gerade gesagt hat?)
- Non, je ne comprends rien. (Nein, ich verstehe nichts.)
Verneinung mit ne … que
Ne … que hat eine ähnliche Bedeutung wie seulement (nur). Wie bei den anderen Verneinungen stehen das konjugierte Verb und die eventuell vorhandenen Pronomen zwischen ne und que. Nach que folgt das Objekt, auf das sich que bezieht.
Beispiel mit ne … que
- Les Allemands veulent gagner, mais ils n’ont qu’un attaquant de pointe. (Die Deutschen wollen gewinnen, aber sie haben nur einen Spitzenstürmer.)
Die Wendung n’avoir qu’à + Infinitiv
N’avoir qu’à faire quelque chose (nur etwas tun müssen) ist eine Redewendung im Französischen, bei der faire durch jedes andere Verb ersetzt werden kann. Sie drückt einen Ratschlag (conseil) aus. In der Umgangssprache wird der erste Teil, das ne, oft weggelassen.
Beispiele mit n’avoir qu’à …
- S’ils veulent gagner ils n’ont qu’à s’entraîner trois fois par semaine. (Wenn sie gewinnen wollen, müssen sie nur dreimal pro Woche trainieren.)
- Nous avons qu'à prendre le bus. (Wir müssen nur den Bus nehmen.)
Verneinung – „ne...personne“, „ne...rien“ und „ne...que“ Übung
9'244
sofaheld-Level
6'600
vorgefertigte
Vokabeln
7'678
Lernvideos
37'145
Übungen
32'390
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait