Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Modalverben: „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ (Übungsvideo)

Übe die Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“: Teste dein Wissen mit spannenden Übungen und entdecke Konjugationstabellen, Lückentexte und Bildergeschichten. Nutze die Erklärungen und Lösungen für ein besseres Verständnis.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.9 / 75 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Modalverben: „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ (Übungsvideo)
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Modalverben: „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ (Übungsvideo)

Einleitung zum Thema Modalverben: „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“

In der französischen Sprache sind die Modalverben vouloir (wollen), pouvoir (können) und savoir (wissen) unerlässlich, um Wünsche, Fähigkeiten und Kenntnisse auszudrücken. Diese Verben zu beherrschen, hilft dir, dich im Alltag auf Französisch klarer auszudrücken. Sie werden dir sowohl in einfachen als auch in komplexeren Sätzen begegnen. In diesem Text übst du, wie du diese Modalverben korrekt konjugierst und in verschiedenen Kontexten einsetzt.

Unsere Einführung zu den Modalverben vouloir, pouvoir und savoir bietet dir einen Überblick über die wichtigsten Regeln und zeigt dir praktische Beispiele.

Unter den Aufgaben findest du jeweils Lösungen und Erklärungen.

Merke:
Modalverben im Französischen werden oft zusammen mit dem Infinitiv eines anderen Verbs benutzt. Dabei drücken vouloir (wollen) einen Wunsch oder eine Absicht, pouvoir (können) eine Fähigkeit oder Möglichkeit und savoir (wissen/können) eine Kenntnis oder erlernte Fähigkeit aus.

Beispiele:

  • Elle veut manger. (Sie will essen.)
  • Nous pouvons te comprendre. (Wir können dich verstehen.)
  • Je sais conduire. (Ich kann Auto fahren. / Ich weiß, wie man Auto fährt.)


Teste dein Wissen zum Thema Modalverben: „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“

Verbformen in Konjugationstabelle vervollständigen

Complète le tableau des verbes ci-dessous.
Ergänze die Lücken in der folgenden Verbtabelle.

Person vouloir pouvoir savoir
je peux
tu veux
il/elle/on peut sait
nous voulons savons
vous pouvez
ils/elles veulent savent

Lösungen


Lücken füllen

Remplis le texte avec les formes des verbes « vouloir », « pouvoir » et « savoir ».
Fülle die Lücken im Text mit den Verbformen von vouloir, pouvoir und savoir.

Emma et Lucas préparent le petit-déjeuner. Leur père demande :
« Est-ce que vous $\underline{~\qquad~}$ (vouloir) manger des crêpes pour le petit déjeuner ? »
Lucas répond : « Oui, papa, nous $\underline{~\qquad~}$ (vouloir) bien, mais tu $\underline{~\qquad~}$ (savoir) les préparer ? »
Le père sourit et dit : « Bien sûr, je $\underline{~\qquad~}$ (savoir) les faire. Mais est-ce que vous $\underline{~\qquad~}$ (pouvoir) m’aider ? »

Lösungen

Deutsche Übersetzung

À l’école, leur professeur demande à Emma :
« Emma, tu $\underline{~\qquad~}$ (pouvoir) expliquer cette leçon à tes camarades ? »
Emma répond : « Oui, je $\underline{~\qquad~}$ (savoir) la réponse, mais je ne $\underline{~\qquad~}$ (pouvoir) pas bien parler devant tout le monde. »
Le professeur dit : « Pas de problème, tu $\underline{~\qquad~}$ (pouvoir) essayer. »

Lösungen

Deutsche Übersetzung

Le soir, Emma demande à Lucas :
« Est-ce que tu $\underline{~\qquad~}$ (vouloir) jouer avec moi à un jeu vidéo ? »
Lucas répond : « Non, Emma, je ne $\underline{~\qquad~}$ (vouloir) pas. Je suis fatigué et je ne $\underline{~\qquad~}$ (pouvoir) pas me concentrer. »
Emma répond : « D’accord, alors je vais jouer seule. »

Lösungen

Deutsche Übersetzung


Bildergeschichten

Trouve des phrases qui correspondent aux images suivantes. Pour cela, utilise le vocabulaire et la traduction sous les images et complète les formes des verbes corrects.
Finde passende Sätze zu den folgenden Bildern. Nutze dafür die Vokabeln und Übersetzung unter den Bildern und ergänze die richtigen Verbformen.

vouloir-manger-un-gâteau.svg pouvoir-courir-dans-le-parc.svg savoir-nager.svg
nous / ... / manger un gâteau les chiens / ... / courir dans le parc Marie / ... / nager
Wir wollen einen Kuchen backen. Die Hunde können im Park laufen. Marie kann schwimmen.
Marie weiß, wie man schwimmt.

Lösungen

pouvoir-faire-du-vélo.svg savoir-jouer-du-piano_(1).svg vouloir-aider.svg
demain / il / ... / du vélo tu / ... / jouer du piano vous / ... / m'aider
Morgen kann er Fahrrad fahren. Du kannst Klavier spielen.
Du weißt, wie man Klavier spielt.
Sie wollen mir helfen.
(Höflichkeitsform)

Lösungen


Ausblick – so kannst du weiterlernen

Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über die französischen Modalverben vertiefen, indem du dich mit dem Gebrauch und der Konjugation von devoir auseinandersetzt, welches ganz ähnlich wie das Verb voir konjugiert wird. Mit dem Verb devoir lassen sich Verpflichtungen und Notwendigkeiten ausdrücken, was im alltäglichen Leben sehr nützlich ist.


Teste dein Wissen zum Thema Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
22 Kommentare
  1. Rasenmäher

    Von Tom, vor 11 Monaten
  2. Ich konnte das Thema eigentlich schon , aber ich wusste auch nicht das savoir auch können bedeuten kann .Danke ein tolles Video

    Von Fleur , vor fast 3 Jahren
  3. cool

    Von Dr Stefan Seibold, vor fast 4 Jahren
  4. ich kann es jetzt Danke !!!!!

    Von Bora Krymbi, vor etwa 4 Jahren
  5. Hallo Sandra C.,
    die richtige Antwort ist: Parce-qu'elle ne veut voir personne.
    Liebe Grüße aus der Redaktion

    Von Regina L., vor mehr als 4 Jahren
Mehr Kommentare

Modalverben: „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Modalverben: „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Gib die Bedeutung der Modalverben an.

    Tipps

    Devoir ist ein weiteres Modalverb und bedeutet müssen.

    Lösung

    Versuch dir Eselsbrücken zu bauen, um dir die Bedeutung der Modalverben zu merken. Vouloir klingt ein bisschen wie wollen.

    Wichtig ist auch, den Unterschied zwischen savoir und pouvoir zu kennen.

    • Savoir bedeutet können im Sinne von wissen
    • Pouvoir bedeutet können im Sinne von in der Lage sein

  • Bestimme, zu welchem Infinitiv die gebeugten Verbformen gehören.

    Tipps

    Überlege dir, was der Satz sagen soll. Geht es darum zu wissen wie etwas geht oder in der Lage zu sein etwas zu tun?

    Lösung

    Die beiden Verben pouvoir und vouloir werden ähnlich gebeugt. Sie unterscheiden sich durch den Anfangsbuchstaben. Die Endungen in der Einzahl sind -eux, -eux, -eut. Savoir endet im Gegensatz dazu mit -s, -s, -t. Aber in der Mehrzahl haben sie alle die regulären Endungen des Präsens: -ons, -ez, -ent.

  • Ermittle die passenden Antworten.

    Tipps

    Worum geht es in der Frage? Die Antworten handeln vom gleichen Thema.

    Lösung

    Bei fast allen Paaren steht in der Frage und in der Antwort eine Wiederholung eines Wortes, sodass du schnell auf die Lösung kommen kannst. Die Antworten und Fragen handeln immer vom gleichen Thema. Beim Klavier antwortet die Person, dass sie sich den Arm gebrochen hat. Und singen will die Person nicht mehr, weil sie krank und müde ist.

  • Bestimme die passenden Modalverben.

    Tipps

    Ses parents = ils

    Marie = elle

    Lösung

    Bei nous und vous sind die Endungen bei allen Verben -ons bzw. -ez. Die Modalverben sind unregelmäßig, du musst sie auswendig lernen.

    Die Formen sind:

    • je peux, tu peux, il/elle/on peut, nous pouvons, vous pouvez, ils/elles peuvent
    • je sais, tu sais, il/elle/on sait, nous savons, vous savez, ils/elles savent
    • je veux, tu veux, il/elle/on veut, nous voulons, vous voulez, ils/elles veulent

  • Bestimme, welcher Satz bedeutet: Ich will tanzen.

    Tipps

    Nach den Modalverben kommt immer ein Infinitiv auf -er.

    Lösung

    Wenn man die Wörter wollen und vouloir hört, klingen die Anfangsbuchstaben gleich. Das kann eine Eselsbrücke sein! Nach vouloir kommt ein Infinitiv also danser. So einfach ist das!

  • Entscheide, in welcher Reihenfolge die Sätze stehen müssen, um eine Geschichte zu ergeben.

    Tipps

    Conduire bedeutet fahren.

    Dépenser bedeutet ausgeben.

    Commander bedeutet bestellen.

    Le serveur bedeutet der Kellner.

    Lösung

    In diesem Text kannst du dich an kleinen Wörter orientieren wie aujourd'hui, au restaurant, moi. Sie bilden die Struktur des Textes. Das Pärchen will ins Restaurant. Sie überlegen erst wie sie hinkommen, wie viel Geld sie zur Verfügung haben und was sie bestellen. Beim Bestellen stellt sich heraus, dass es keinen Käse mehr gibt, also wird anders entschieden.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'040

sofaheld-Level

6'601

vorgefertigte
Vokabeln

7'588

Lernvideos

35'759

Übungen

32'517

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden