Modalverben: „pouvoir“ und „savoir“ – Bedeutung
Um savoir und pouvoir im Französischen richtig zu verwenden, ist es wichtig, den Bedeutungsunterschied zu verstehen. Pouvoir bedeutet, dass man etwas kann, während savoir darauf hinweist, dass man etwas gelernt hat. Interessiert? Erfahre, wie du sie anwenden kannst!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Modalverben: „pouvoir“ und „savoir“ – Bedeutung
Bedeutung und Verwendung der Modalverben savoir und pouvoir im Französischen
Savoir (wissen/können) und pouvoir (können) können im Französischen als Modalverben (Hilfsverben) benutzt werden. Das heißt, dass nach savoir oder pouvoir noch ein weiteres Verb im Infinitiv steht.
Konjugation von savoir und pouvoir
savoir | pouvoir | |
je | sais | peux |
tu | sais | peux |
il/elle/on | sait | peut |
nous | savons | pouvons |
vous | savez | pouvez |
ils/elles | savent | peuvent |
Beispielsatz mit savoir und pouvoir als Modalverb:
Noémie: Tu veux jouer au foot avec moi? (Willst du mit mir Fußball spielen?)
Timothée: Je peux venir avec toi, mais je ne sais pas jouer au foot. (Ich kann mit dir mitkommen, aber ich kann nicht Fußball spielen.)
Die französischen Verben savoir und pouvoir – Unterschied
Wie du oben in den Beispielsätzen sehen kannst, kann man savoir und pouvoir mit „können“ übersetzen. Trotzdem gibt es zwischen savoir und pouvoir einen Bedeutungsunterschied. Wann benutze ich also savoir und wann pouvoir? Und wie kann ich beide Verben unterscheiden?
Bei pouvoir ist die Frage, ob jemand in der Lage ist, etwas zu tun. Es kommt also darauf an, ob jemand die körperliche Fähigkeit, die Zeit oder auch die Erlaubnis hat, etwas zu tun.
Bei savoir kommt es darauf an, ob jemand gelernt hat, etwas zu tun. Savoir wird also verwendet, wenn jemand Wissen erlangt hat, um etwas zu tun. Man gebraucht savoir unter anderem in Verbindung mit Instrumenten, die man spielen kann, Sprachen, die jemand spricht, oder Sportarten, die man erlernt.
Beispielsätze mit savoir und pouvoir im Vergleich
Durch diese Beispielsätze wird der Bedeutungsunterschied zwischen savoir und pouvoir klarer:
Quentin ne peut pas venir au cinéma avec nous. Il doit faire ses devoirs. (Quentin kann nicht mit uns ins Kino gehen. Er muss seine Hausaufgaben machen.)
→ Quentin ist nicht in der Lage, mitzukommen, da er noch andere Verpflichtungen hat.
Si tu veux chanter, Léo peut t’accompagner. Il sait jouer du piano. (Wenn du singen willst, kann Léo dich begleiten. Er kann Klavier spielen.)
→ Léo hat gelernt, Klavier zu spielen.
Je ne peux pas marcher parce que je me suis cassé le pied. (Ich kann nicht laufen, weil ich mir den Fuß gebrochen habe.)
→ Die Person ist dazu körperlich nicht in der Lage, hat aber gelernt, wie man läuft.
Le bébé n’a que trois mois. Il ne sait pas encore marcher. (Das Baby ist erst drei Monate alt. Es kann noch nicht laufen.)
→ Das Baby hat noch nicht gelernt, zu laufen.
Bildergalerie zum Thema: Modalverben: „pouvoir“ und „savoir“ – Bedeutung
Transkript Modalverben: „pouvoir“ und „savoir“ – Bedeutung
Salut. Heute lernt ihr die Bedeutung der Modalverben pouvoir und savoir besser kennen. Pouvoir und savoir bedeuten beide können. Wie unterscheiden sich jetzt die beiden Verben? Ganz einfach. Savoir hat immer etwas mit Wissen zu tun. Es bedeutet, dass ich über das Wissen verfügen, um etwas zu tun. Ich habe also etwas gelernt. Also, je sais parler français. Ich kann Französisch sprechen. Ich benutze hier savoir, denn ich kann Französisch sprechen, weil ich es gelernt habe. Und wie ist das mit pouvoir? Pouvoir drückt aus, dass ich in der Lage bin, etwas zu tun. Ich bin also fit, nicht zu krank und habe die Zeit, um diese Aktivität auszuführen. Also. Je ne peux pas aller au cinéma parce que je n’ai pas de temps. Ich kann nicht ins Kino gehen, weil ich keine Zeit habe. Nicolas, Pauline und Sarah werden euch helfen. Veux-tu jouer au foot avec moi, Nicolas? Willst du mit mir Fußballspielen, Nicolas? Mais je ne sais pas jouer au foot, Sarah. Aber ich kann nicht Fußball spielen, Sarah. Alors, il faut que tu apprennes à jouer auf foot. Dann musst du lernen, Fußball zu spielen. Et toi, Pauline veux-tu jouer au foot? Und du Pauline, willst du Fußball spielen? Je veux bien. Mais je ne peux pas jouer au foot parce que je suis malade. Ich will gerne. Aber ich kann nicht Fußball spielen, weil ich krank bin. Nicolas, peux-tu m’aider à faire mes devoirs d’anglais? Nicolas, kannst du mir helfen, meine Englischhausaufgaben zu machen? Je ne sais pas t’aider parce que je ne sais pas parler anglais. Ich kann dir nicht helfen, weil ich kein Englisch kann. Et toi, Sarah? Und du, Sarah? Je sais parler anglais, mais malheureusement, je ne pas t’aider parce que je n‘ai pas de temps. Ich kann Englisch, aber ich kann dir leider nicht helfen, weil ich keine Zeit habe. Jetzt üben wir gemeinsam. Sarah fragt dich etwas und du versuchst, zu antworten. Zum Schluss gebe ich dir eine Beispiellösung. Los geht’s. Est-ce que tu sais faire la cuisine? Kannst du kochen? Jetzt versuche zu antworten. Meine Lösung lautet: „Oui, je sais faire la cuisine. Je l’ai appris il y a beaucoup d’années. Ja, ich kann kochen. Ich habe es vor vielen Jahren gelernt. Est-ce que tu peux faire la cuisine ce soir? Kannst du heute Abend kochen? Non, je ne peux pas préparer le repas parce que je n’ai pas fait les courses. Nein, ich kann nicht das Essen machen, weil ich nicht eingekauft habe. Est-ce que tu sais jouer au tennis? Kannst du Tennis spielen? Non, je ne sais pas jouer au tennis, je ne l’ai jamais appris. Nein, ich kann nicht Tennis spielen, ich habe es nie gelernt. Et peux-tu jouer au tennis aujourd’hui? Und kannst du heute Tennis spielen? J‘ai beaucoup de temps. Alors, je peux essayer à jouer au tennis. Ich habe viel Zeit. Nun, ich kann versuchen, Tennis zu spielen. Das habt ihr super gemacht. Jetzt sind wir schon fertig. Wir haben heute gemeinsam die Bedeutung von pouvoir und savoir geübt. Bis bald. A bientôt.
Modalverben: „pouvoir“ und „savoir“ – Bedeutung Übung
-
Gib an, mit welchem deutschen Verb man savoir und pouvoir übersetzen kann.
-
Bestimme, welche Umschreibungen jeweils für die Verben pouvoir und savoir zutreffen.
-
Bestimme, welche Sätze zusammengehören.
-
Ermittle, welche Formen in die Lücken gehören.
-
Vervollständige die Konjugationstabelle.
-
Arbeite die richtige Übersetzung der Sätze auf Französisch heraus.
9'244
sofaheld-Level
6'600
vorgefertigte
Vokabeln
7'678
Lernvideos
37'145
Übungen
32'390
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait
Habe es nach dem Video verstanden. 🤭😄
is ok
Vielen dank für das video ich schreibe morgen eine klassenarbeit und habe es bis jetzt nicht vertsanden das ist ein sehr tolles video!
ich bin schlauer geworden
Gut