Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Paraphyletisch

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Paraphyletisch

Paraphyletisch– einfach erklärt

Stell dir vor, du versuchst, deine Familiengeschichte zu erforschen, aber du schließt bewusst einige deiner nahen Verwandten aus, obwohl sie direkt mit dir verwandt sind. Dies ist eine vereinfachte Analogie zu dem, was in der biologischen Systematik als "paraphyletisch" bezeichnet wird. In der Biologie hilft das Verständnis von paraphyletischen Gruppen, die Evolution und Klassifikation von Organismen besser zu verstehen. Der Mensch gehört, wie viele andere Organismen, zu Gruppen, die sich über Millionen von Jahren entwickelt haben.

Um die Vielfalt des Lebens auf der Erde zu ordnen, verwenden Wissenschaftler verschiedene Kategorien. Eine dieser Kategorien ist die paraphyletische Gruppe, die wir in diesem Text genauer betrachten werden.

Paraphylie– Definition

Eine Gruppe von Organismen ist paraphyletisch, wenn sie Mitglieder eines gemeinsamen Vorfahren umfasst, aber nicht alle Nachkommen dieses Vorfahren. Paraphyletische Gruppen, auch Paraphylum genannt, teilen einen gemeinsamen Ursprung, schließen jedoch mindestens eine abgeleitete Gruppe aus.

Definition

Eine paraphyletische Gruppe umfasst einen gemeinsamen Vorfahren und einige, aber nicht alle Nachkommen dieses Vorfahren.

Unterschied zu monophyletischen und polyphyletischen Gruppen

Um die paraphyletische Gruppe besser zu verstehen, ist es wichtig, sie von monophyletischen und polyphyletischen Gruppen zu unterscheiden:

  • Monophyletische Gruppe: Umfasst einen gemeinsamen Vorfahren und alle seine Nachkommen.
  • Polyphyletische Gruppe: Setzt sich aus Organismen zusammen, die nicht den gleichen gemeinsamen Vorfahren haben, sondern durch äußere Merkmale, die sich unabhängig entwickelt haben, zusammengefasst wurden (Konvergenz).

monophyletisch-paraphyletisch-polyphyletisch.svg

Gruppe Definition
Paraphyletisch Gemeinsamer Vorfahre, aber nicht alle Nachkommen.
Monophyletisch Gemeinsamer Vorfahre und alle Nachkommen.
Polyphyletisch Keine direkten gemeinsamen Vorfahren unter allen Mitgliedern der Gruppe.

Beispiele für paraphyletische Gruppen

Ein bekanntes Beispiel für eine paraphyletische Gruppe sind die Reptilien. Traditionell schließen Reptilien Vögel aus, obwohl Vögel direkt von einer Gruppe von Dinosauriern abstammen, die selbst als Reptilien klassifiziert sind. In einem phylogenetischen Baum würden Reptilien und Vögel eine monophyletische Gruppe bilden, wenn alle Nachkommen berücksichtigt würden.

Ein weiteres Beispiel sind Fische. Traditionell definiert, schließen sie die Landwirbeltiere aus, die ebenfalls von Fischen abstammen.

Rolle von paraphyletischen Gruppen in der Systematik

Paraphyletische Gruppen sind in der modernen Taxonomie oft umstritten, da sie nicht alle Mitglieder eines Stammbaums berücksichtigen und somit kein vollständiges Bild der Abstammungslinie liefern. Dennoch finden sie in einigen Klassifikationssystemen Anwendung, um Übergangsformen oder evolutionäre Entwicklungen verständlich darzustellen.

Anwendung in der Forschung

In der phylogenetischen Forschung dienen paraphyletische Gruppen häufig dazu, evolutionäre Beziehungen und divergente Entwicklungslinien aufzuzeigen, wobei sie helfen, die evolutionäre Geschichte besser zu verstehen, obwohl sie nicht die vollständige phylogenetische Information bieten.

Ausblick – das lernst du nach dem Thema Paraphyletisch

Befasse dich genauer mit den monophyletischen Gruppen oder lerne mehr über Stammbäume und ihr Aufgabe im Reich der Tiere.

Zusammenfassung – Paraphyletisch

  • Paraphyletische Gruppen umfassen einen gemeinsamen Vorfahren, aber nicht alle seine Nachkommen.
  • Sie unterscheiden sich von monophyletischen (alle Nachkommen) und polyphyletischen Gruppen (unterschiedliche direkte Vorfahren).
  • Beispiele sind Reptilien und Fische.
  • Paraphyletische Gruppen sind in der Systematik umstritten, können jedoch helfen, evolutionäre Verbindungen zu verdeutlichen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Paraphyletisch

Was sind die Herausforderungen bei der Verwendung von paraphyletischen Gruppen in der Taxonomie?

Warum verwenden Wissenschaftler dennoch paraphyletische Gruppen?

Können neue Entdeckungen die Klassifikation von paraphyletischen Gruppen ändern?

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Paraphyletisch
lernst du in der Sekundarstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'178

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'642

Lernvideos

35'607

Übungen

32'354

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden