Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Prophase

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Lerntext zum Thema Prophase

Prophase einfach erklärt

Während der Prophase treten Veränderungen in der Zelle auf, die den Weg für die kommenden Phasen der Zellteilung ebnen.

Die Prophase ist die erste Phase der Zellteilung in der Mitose und Meiose, in der sich die Chromatinfasern zu sichtbaren Chromosomen kondensieren und die Vorbereitungen für die Trennung der Chromosomen getroffen werden.

Prophase Zellzyklus

Was passiert in der Prophase?

In der Prophase finden mehrere Schritte statt, die sich auf zellulärer Ebene abspielen:

  • Die Chromatinfasern kondensieren zu dichten, sichtbaren Chromosomen.
  • Die Kernhülle (auch Kernmembran genannt) beginnt sich aufzulösen.
  • Die Nukleolen, kleine Strukturen im Zellkern, verschwinden.
  • Der Spindelapparat, eine Struktur aus Mikrotubuli, beginnt sich zu bilden und für die Bewegung der Chromosomen vorzubereiten.

Chromatin ist das fadenförmige Material im Zellkern, das während der Prophase zu kompakten Chromosomen aufgewickelt wird.

Prophase – Mitose

Die Mitose ist der Prozess, bei dem eine Zelle in zwei genetisch identische Tochterzellen teilt. In der Prophase der Mitose ist der Hauptfokus die Kondensation der Chromosomen und die Vorbereitung auf die Trennung der Chromatiden.

Prophase – Meiose

Die Meiose unterscheidet sich von der Mitose, da sie zwei aufeinanderfolgende Zellteilungen umfasst, die zur Bildung von Gameten (Spermien und Eizellen) führen und genetische Vielfalt durch Rekombination ermöglichen. Dabei gibt es zwei Phasen der Prophase: Prophase I und Prophase II (manchmal auch Prophase 1 und Prophase 2).

Die Prophase I der Meiose ist besonders komplex und wird zusätzlich in fünf Unterphasen unterteilt:

  1. Leptotän: Die Chromosomen beginnen zu kondensieren.
  2. Zygotän: Homologe Chromosomen beginnen, sich zu paaren (Synapsis).
  3. Pachytän: Vollständige Paarung der homologen Chromosomen und Beginn der genetischen Rekombination (Crossing-over).
  4. Diplotän: Die Paare beginnen, sich zu trennen, bleiben jedoch an den Chiasmata (Überkreuzungsstellen homolger Chromosemen) verbunden.
  5. Diakinese: Die Chromosomen kondensieren weiter, und die Kernhülle löst sich auf.

Wusstest du schon? Die Prophase I der Meiose umfasst genetische Rekombination, ein Prozess, der zur genetischen Vielfalt beiträgt und evolutionäre Vorteile mit sich bringt.

Die Prophase II der Meiose verläuft analog zur Prophase in der Mitose.

Unterschiede zwischen der Prophase in Mitose und Prophase I in Meiose

Merkmal Mitose (Prophase) Meiose (Prophase I)
Zweck Zellteilung, Wachstum Bildung von Gameten, genetische Vielfalt
Chromosomenverhalten Kondensation, keine Paarung, Chromatiden werden später getrennt Paarung homologer Chromosomen, genetische Rekombination (Crossing-over)
Anzahl der Unterphasen Keine Fünf (Leptotän, Zygotän, Pachytän, Diplotän, Diakinese)

Merke:

  • Die Prophase leitet die Zellteilung ein und bereitet die Chromosomenaufteilung vor.
  • In der Mitose erfolgt die Chromosomenkondensation ohne Rekombination.
  • Die Prophase I der Meiose umfasst genetische Rekombination, was genetische Vielfalt fördert.

Ausblick – das lernst du nach der Prophase

Beschäftige dich nach der Prophase mit den weiteren Phasen der Mitose und Meiose:

Zusammenfassung – Prophase

  • Die Prophase ist die erste Phase der Zellteilung in Mitose und Meiose.
  • In der Mitose kondensieren die Chromosomen zu sichtbaren Strukturen ohne genetische Rekombination.
  • Die Prophase I der Meiose beinhaltet eine weitere Unterteilung in fünf Phasen mit genetischer Rekombination.
  • Diese Phase ist entscheidend für die korrekte Chromosomenverteilung und genetische Vielfalt.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Prophase

Wie unterscheidet sich die Prophase in der Mitose von der in der Meiose?

Warum ist die Prophase wichtig für das Leben?

Was passiert während der Prophase in der Mitose?

Welche Unterphasen gibt es in der Prophase I der Meiose?

Was ist genetische Rekombination?

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Prophase
lernst du in der Sekundarstufe 3. Klasse - 4. Klasse - 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'178

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'642

Lernvideos

35'608

Übungen

32'354

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden