Wochentage, Monate und Jahreszeiten angeben
Erfahre alles über die Wochentage, Monate und Jahreszeiten auf Spanisch. Verabrede dich auf Spanisch, spreche über Feste und weiß, wie du das Datum angibst. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
- Die Wochentage, Monate und Jahreszeiten auf Spanisch
- Die Wochentage auf Spanisch – los días de la semana
- Die Wochentage auf Spanisch – Beispiele
- Die Monate auf Spanisch – los meses
- Die Monate auf Spanisch – Beispiele
- Die Jahreszeiten auf Spanisch – las estaciones del año
- Die Jahreszeiten auf Spanisch – Beispiele
- Das Datum auf Spanisch angeben
- Bildergalerie zum Thema: Tener: Wochentage, Monate und Jahreszeiten angeben

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wochentage, Monate und Jahreszeiten angeben
Die Wochentage, Monate und Jahreszeiten auf Spanisch
Möchte man ein Datum auf Spanisch angeben, ist es wichtig, dass man vor allem die Wochentage und Monate kennt. Außerdem kannst du dich mit diesem Wissen mit Freundinnen und Freunden verabreden und von deinen Plänen berichten. Die Jahreszeiten hingegen musst du kennen, wenn du über das Klima sprichst.
Die Wochentage auf Spanisch – los días de la semana
Die Wochentage im Spanischen sind maskulin. Das bedeutet, dass sie alle den Artikel el haben. Dieser wird auch stets genannt. Zudem werden die Wochentage immer kleingeschrieben, anders als z. B. bei den englischen Wochentagen. Nur zwei Wochentage tragen einen Akzent:
- miércoles (Mittwoch)
- sábado (Samstag)
Deutsch | Spanisch |
---|---|
Montag | lunes |
Dienstag | martes |
Mittwoch | miércoles |
Donnerstag | jueves |
Freitag | viernes |
Samstag | sábado |
Sonntag | domingo |
Die Wochentage auf Spanisch – Beispiele
Die Wochentage brauchst du beispielsweise, wenn du von deinen Plänen für die Woche erzählst oder von deinem Stundenplan sprichst.
- ¿Qué vas a hacer el lunes? (Was wirst du am Montag machen?)
- El lunes voy a clases de baile. (Am Montag gehe ich zum Tanzunterricht.)
- ¿Cuál es tu día favorito? (Was ist dein Lieblingstag?)
- El domingo es mi día favorito porque los domingos juego al fútbol con mi tío. (Sonntag ist mein Lieblingstag, weil ich sonntags mit meinem Onkel Fußball spiele.)
Hinweis: Wenn du auf Spanisch ausdrücken möchtest, dass ein Ereignis regelmäßig stattfindet, nutzt du die Pluralform des Wochentags. Im Deutschen wäre das montags, dienstags usw.
- Beispiel: Los lunes siempre cocina mi padre. (Montags kocht immer mein Vater.)
Sprichst du hingegen von einem bestimmten Tag, nutzt du den Wochentag im Singular.
- Beispiel: El lunes no tengo tiempo. (Am Montag habe ich keine Zeit.)
Die Monate auf Spanisch – los meses
Auch die Monate sind im Spanischen maskulin und tragen daher den Artikel el. Aber: Die Monate auf Spanisch werden meist nicht mit Artikel genutzt. Stattdessen heißt es dann zum Beispiel:
- En enero hace frío. (Im Januar ist es kalt.)
Vielleicht fragst du dich jetzt auch, ob die Monate im Spanischen großgeschrieben werden? Die Antwort lautet Nein. Wochentage, Monate und Jahreszeiten werden auf Spanisch immer kleingeschrieben.
Deutsch | Spanisch |
---|---|
Januar | enero |
Februar | febrero |
März | marzo |
April | abril |
Mai | mayo |
Juni | junio |
Juli | julio |
August | agosto |
September | septiembre |
Oktober | octubre |
November | noviembre |
Dezember | diciembre |
Die Monate auf Spanisch – Beispiele
Wenn du zum Beispiel über Feste oder Bräuche sprechen möchtest, musst du die Monate im Spanischen kennen.
- ¿Cuándo se celebra Navidad? (Wann feiert man Weihnachten?)
- La Navidad se celebra en diciembre. (Weihnachten feiert man im Dezember.)
- ¿Cuándo se festeja Halloween? (Wann feiert man Halloween?)
- Halloween se festeja en octubre. (Halloween feiert man im Oktober.)
Die Jahreszeiten auf Spanisch – las estaciones del año
Die vier Jahreszeiten im Spanischen werden kleingeschrieben und tragen unterschiedliche Artikel. La primavera (der Frühling) ist feminin, die anderen Jahreszeiten sind maskulin. Der Artikel wird allerdings auch bei den Jahreszeiten häufig weggelassen.
Deutsch | Spanisch |
---|---|
Frühling | la primavera |
Sommer | el verano |
Herbst | el otoño |
Winter | el invierno |
Die Jahreszeiten auf Spanisch – Beispiele
Die Namen der Jahreszeiten nutzt du zum Beispiel, wenn du über das Wetter oder das Klima sprichst.
- ¿En qué estación del año hace calor en Alemania? (Zu welcher Jahreszeit ist es in Deutschland warm?)
- En verano hace calor, especialmente en agosto. (Im Sommer ist es heiß, besonders im August.)
Das Datum auf Spanisch angeben
Jetzt müssen nur noch folgende Fragen beantwortet werden:
- Wie fragt man auf Spanisch nach dem Datum?
- Wie gibt man das Datum im Spanischen an?
Die Reihenfolge bei der Angabe ist wie im Deutschen: Tag, Monat, Jahr. Der Tag und das Jahr werden als Zahlen geschrieben und der Monat wird ausgeschrieben. Anders als im Deutschen werden die einzelnen Elemente mit einem de verbunden.
Die Faustregel lautet also:
- Tag (Zahl) + de + Monat + de + Jahr (Zahl)
Auch eine weitere Kombination ist möglich, in der kein de vor dem Jahr genutzt wird, sondern ein del (de + el):
- Tag (Zahl) + de + Monat + del + Jahr (Zahl)
Diese Variante ist aber nicht ganz so geläufig. Zudem ist wichtig, dass kein Komma bei der Angabe des Datums genutzt wird.
Beispiele:
Mögliche Fragen nach dem Datum sind:
- ¿Qué día es hoy? (Welcher Tag ist heute?)
- ¿Cuál es la fecha de hoy? (Welches Datum ist heute?)
- ¿En qué fecha estamos hoy? (Welches Datum haben wir heute?)
Mögliche Antworten lauten:
- Hoy es 18 de octubre de 2021. (Heute ist der 18 Oktober 2021.)
Hinweis: Wenn es der heutige Tag ist, steht vor dem Tag kein Artikel, ansonsten aber schon.
- Hoy es martes 18 de octubre de 2021. (Heute ist Dienstag, der 18. Oktober 2021.)
Bildergalerie zum Thema: Tener: Wochentage, Monate und Jahreszeiten angeben
Transkript Wochentage, Monate und Jahreszeiten angeben
¡Hola! Soy Maribel. Hoy vamos a aprender los días de la semana, los meses y las estaciones del año. Beim Lernen der Wochentage, Monate und Jahreszeiten erfährst du einiges über meinen Stundenplan und meinen Geburtstag. ¡Vamos! Hier siehst du meinen Stundenplan, mi horario. Der erste Tag der Woche ist der Montag, el lunes. Am Dienstag, martes, gehe ich sehr gerne zur Schule, weil wir da mein Lieblingsfach Kunst haben. Weißt du, wie Mittwoch auf Spanisch heißt? Richtig. Das ist miércoles. Der nächste Tag ist dann jueves, Donnerstag. Der macht besonders viel Spaß, da habe ich Sport. Der letzte Schultag der Woche ist der Freitag, el viernes. Die beiden Tage des Wochenendes sind sábado und domingo. Wiederholen wir alle Wochentage noch einmal gemeinsam. Sprich sie mir nach: lunes, martes, miércoles, jueves, viernes, sábado, domingo. Merk dir, dass alle Wochentage klein geschrieben werden und maskulin sind. Das heißt, dass sie zusammen mit dem Artikel „el“ stehen können, wie zum Beispiel in dem Satz: El sábado voy a ir al cine. Am Samstag werde ich ins Kino gehen. Nur die beiden Tage miércoles und sábado tragen einen Akzent. Nun kannst du schon die Wochentage, los días de la semana. Muy bien. Schauen wir uns jetzt die Monate an, los meses. Mein Lieblingsmonat ist der September, el septiembre. Da habe ich Geburtstag. Lass uns gemeinsam einmal die Monate auf Spanisch anschauen. Sprich mir am besten wieder nach: enero, febrero, marzo, abril, mayo, junio, julio, agosto, septiembre, octubre, noviembre, diciembre. Wie du siehst, ähneln – bis auf den Januar, enero – die spanischen Monate sehr den deutschen Monaten. Daher fällt das Merken nicht so schwer. Üben wir die Monate ein bisschen. In welchem Monat feiern wir Weihnachten? ¿Cuándo se celebra navidad? En diciembre. Muy bien. Wann ist Halloween? ¿Cuándo se festeja Halloween? En octubre. Correcto. Wann feiern wir Fasching? ¿Cuándo se festeja carnaval? Claro, en febrero. Und wann ist dein Geburtstag? ¿Y cuándo cumples años? Na, die Antwort weißt du besser als ich. Nach den Wochentagen und Monaten schauen wir uns zuletzt noch die Jahreszeiten an, las estaciones del año. Der Frühling ist la primavera. Der Sommer ist el verano. Der Herbst ist el otoño. Und der Winter ist el invierno. Das sind die vier Jahreszeiten auf Spanisch. Sprich mir einmal nach: la primavera, el verano, el otoño, el invierno. Super. Lass uns doch eine kleine Übung machen. Hier siehst du wieder meinen Kalender. Wann haben meine Freunde Geburtstag? Notiere dir jeweils den Wochentag, den Monat und die Jahreszeit. Und drücke dafür auf Pause, um genügend Zeit für die Antworten zu haben. Schauen wir uns die Lösungen an. Wann hat Adriana Geburtstag? El cumpleaños de Adriana es un domingo. Ella cumple años en febrero que es en invierno. ¿Y Óscar? ¿Cuando cumple años él? Am 22. Mai, also: miércoles, mayo, primavera. El cumpleaños de Laura es el quince de julio. Hier lautet die Antwort: lunes, julio, verano. Und der Geburtstag von Isabella? Jueves, octubre, otoño. Hast du alles gewusst? ¡Muy bien! Heute hast du die Wochentage, die Monate und die Jahreszeiten auf Spanisch gelernt, los días de la semana, los meses y las estaciones del año. Ich hoffe, du hattest genauso viel Spaß wie ich und bist beim nächsten Mal wieder mit dabei. ¡Hasta luego!
Wochentage, Monate und Jahreszeiten angeben Übung
-
Bestimme die richtigen Aussagen über die spanischen Wochentage, Monate und Jahreszeiten.
-
Ergänze die passenden Übersetzungen.
-
Arbeite heraus, ob es sich um korrekte Sätze handelt.
-
Entscheide, welche Informationen hier fehlen.
-
Gib die passende Jahreszeit an.
-
Erschließe die fehlenden Wörter anhand der Audios.
9'152
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'604
Lernvideos
35'617
Übungen
32'360
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Spanisch
- Saber, Poder
- Unterschied Ser Estar Hay
- Unterschied zwischen hay und estar – Übungen
- Pretérito Perfecto
- Pretérito perfecto – Übungen
- Personalpronomen Spanisch
- Personalpronomen im Spanischen – Übungen
- Wo Spricht Man Spanisch
- Pablo Picasso Steckbrief
- Tagesablauf Am Wochenende Spanisch
- Fragewörter Spanisch
- Hay Que
- Tener Formen
- Spanglish
- Zahlen bis 100 Spanisch – Übungen
- Possessivpronomen Spanisch
- Adjektive auf Spanisch – Übungen
- Regelmäßige Verben Spanisch
- Gebrauch des Subjuntivo – Übungen
- Akzente Spanisch
- Akzente im Spanischen – Übungen
- Brief Auf Spanisch Schreiben
- Gustar, parecer, interesar y encantar – Übungen
- Mucho, Poco, Muy
- Relativsätze mit que, donde und adonde – Übungen
- Augusto Pinochet Diktatur
- Regelmäßige Verben im Spanischen – Übungen
- Pretérito Imperfecto
- Futuro Simple
- Reflexive Verben Spanisch
- Reflexive Verben im Spanischen – Übungen
- Präposition Desde, Präposition Desde Hace, Präposition Hace
- Pretérito Imperfecto – Übungen
- Lo Que
- Jahreszeiten Spanisch, Wochentage Spanisch, Monate Spanisch
- Spanisches Alphabet
- Spanische Objektpronomen Übungen
- Verben Mit Indirekten Objektpronomen Spanisch
- Personenbeschreibung Spanisch
- Satzbau Im Spanischen
- Untergeordnete Konjunktionen Spanisch
- Ir Spanisch, Venir Spanisch
- Ir, venir, traer und llevar – Übungen
- Modalverben Spanisch
- Modalverben Spanisch – Übungen
- Spanisch Zahlen Bis 1000
- Imperativo – Übungen
- Personalpronomen Nach Präpositionen Spanisch
- Indirekte Rede Spanisch
- Estar Gerundium