Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Regelmäßige Verben - Übungsvideo

Übe die regelmäßigen Verben im Spanischen: Lerne, wie du Verben wie hablar, comer und vivir im Präsens konjugierst. Finde spannende Übungen und Lösungen, um dein Wissen zu festigen.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Regelmäßige Verben im Spanischen – Übungen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.1 / 91 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Tina Mani
Regelmäßige Verben - Übungsvideo
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Regelmäßige Verben - Übungsvideo

Einleitung zum Thema Regelmäßige Verben im Spanischen

Regelmäßige Verben im Spanischen bilden die Grundlage für Gespräche und Texte jeglicher Art. Sie folgen klaren Konjugationsmustern, die dir helfen, die richtigen Formen schnell zu lernen und anzuwenden. In diesem Text übst du, wie du regelmäßige Verben im Präsens konjugierst und in Sätzen verwendest.

In unserer Übersicht zu regelmäßigen Verben findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.

Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.

Merke
Im Spanischen werden Verben je nach Endung in drei Gruppen unterteilt: -ar, -er und -ir. Jede dieser Gruppen folgt einem eigenen Konjugationsmuster in den verschiedenen Zeiten.


Teste dein Wissen zum Thema Regelmäßige Verben im Spanischen

Konjugationstabellen für hablar, comer, vivir und estudiar

Conjuga los verbos en el presente.
Konjugiere die Verben im Präsens.

Konjugation von hablar

Person Form
yo
hablas
él/ella/usted
nosotros/as
vosotros/as
ellos/ellas/ustedes

Lösung:


Konjugation von comer

Person Form
yo como
él/ella/usted
nosotros/as
vosotros/as
ellos/ellas/ustedes

Lösung:


Konjugation von vivir

Person Form
yo vivo
él/ella/usted
nosotros/as
vosotros/as
ellos/ellas/ustedes

Lösung:


Konjugation von estudiar

Person Form
yo
estudias
él/ella/usted
nosotros/as
vosotros/as
ellos/ellas/ustedes

Lösung:


Spanische Sätze konstruieren mit regelmäßigen Verben im Präsens

Utiliza los elementos siguientes para construir frases con los verbos regulares en el presente.
Konstruiere mit den unten stehenden Elementen Sätze im Präsens.

Ellos / abrir / la puerta

Nosotros / bailar / en la fiesta

Él / recibir / una carta

Tú / aprender / español

Yo / caminar / por el parque

Lückentext zu regelmäßigen Verben im Präsens

Completa las frases con las formas correctas del presente.
Vervollständige die Sätze mit den korrekten Formen des Präsens.

  • Clara: Hola, Javier. ¿Qué $\underline{~\qquad~}$ (1: tú / hacer) después de las clases?
  • Javier: Yo $\underline{~\qquad~}$ (2: practicar) fútbol. ¿Y tú?
  • Clara: Yo $\underline{~\qquad~}$ (3: escuchar) música y $\underline{~\qquad~}$ (4: ayudar) a mi mamá en casa.
  • Javier: ¡Qué bien! ¿Tus amigos también $\underline{~\qquad~}$ (5: jugar) al fútbol contigo?
  • Clara: Sí, ellos $\underline{~\qquad~}$ (6: entrenar) conmigo todos los viernes.

Zwei Jugendliche führen Unterhaltung

Lösung

Deutsche Übersetzung

Ausblick – so kannst du weiterlernen

Nun, da du die regelmäßigen Verben im Spanischen beherrschst, kannst du dich als Nächstes mit den unregelmäßigen Verben beschäftigen. Diese wirst du oft brauchen, um dich flüssiger auszudrücken. ¡Que te diviertas!


Teste dein Wissen zum Thema Regelmäßige Verben im Spanischen – Übungen!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Regelmäßige Verben - Übungsvideo Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Regelmäßige Verben - Übungsvideo kannst du es wiederholen und üben.
  • Gib die richtigen Aussagen über die regelmäßigen Verben im Spanischen an.

    Tipps

    Betrachte folgende Beispiele:

    • ¿Dónde vives (vivir)? (Wo wohnst du?)
    • ¿Cómo te llamas (llamar)? (Wie heißt du?)
    • ¿Qué bebes (beber)? (Was trinkst du?)
    Was fällt dir bei der Konjugation dieser drei Verben auf?

    Lösung

    Im Spanischen gibt es regelmäßige und unregelmäßige Verben. Im Infinitiv enden sie alle auf -ar, -er oder -ir. Entfernst du diese Endungen, erhälst du den sogenannten Wortstamm, der im Präsens der regelmäßigen Verben unveränderlich ist. An diesen Wortstamm hängst du dann die personelle Endung und machst so deutlich, wer gerade etwas tut. Personalpronomen können dadurch im Spanischen meist weggelassen werden. Je nach ursprünglicher Verbendung sehen die personellen Endungen folgendermaßen aus:

    hablar $~\!\!\!$

    • yo hablo $~\!\!\!$ (ich spreche)
    • hablas $~\!\!\!$ (du sprichst)
    • él / ella / usted habla $~\!\!\!$ (er / sie / spricht / Sie sprechen)
    • nosotr@s hablamos $~\!\!\!$ (wir sprechen)
    • vosotr@s habláis $~\!\!\!$ (ihr sprecht)
    • ell@s / ustedes hablan $~\!\!\!$ (sie / Sie sprechen)

    comer $~\!\!\!$

    • yo como $~\!\!\!$ (ich esse)
    • comes $~\!\!\!$ (du isst)
    • él / ella / usted come $~\!\!\!$ (er / sie isst / Sie essen)
    • nosotr@s comemos $~\!\!\!$ (wir essen)
    • vosotr@s coméis $~\!\!\!$ (ihr esst)
    • ell@s / ustedes comen $~\!\!\!$ (sie / Sie essen)

    vivir $~\!\!\!$

    • yo vivo $~\!\!\!$ (ich lebe)
    • vives $~\!\!\!$ (du lebst)
    • él / ella / usted vive $~\!\!\!$ (er / sie lebt / Sie leben)
    • nosotr@s vivimos $~\!\!\!$ (wir leben)
    • vosotr@s vivís $~\!\!\!$ (ihr lebt)
    • ell@s / ustedes viven $~\!\!\!$ (sie / Sie leben)

    Wie du siehst, ist die Konjugation der Verben auf -er und -ir fast identisch; nur die 1. und 2. Person Plural der Verben auf -ir tanzen ein bisschen aus der Reihe und zeigen das i, das die Verben auch in der Infinitivendung tragen. Außerdem tragen alle Verben in der 2. Person Plural einen Akzent. Dieser wird gesetzt, da die Endung auf "s" endet, was bedeutet, dass sich die Betonung ohne Akzent auf die vorletzte Silbe verschieben würde. Bei den anderen Konjugationen liegt die Betonung aber auf der Endungssilbe. Deshalb bekommt die 2. Person Plural auf der Endung einen Akzent, damit auch hier die Betonung auf der Endungssilbe liegt und sich so die Konjugationen gleichmäßig anhören.

  • Ergänze die passenden Übersetzungen.

    Tipps

    Achte auf die Personalendung, die in den spanischen Sätzen fett gedruckt ist.

    Die 2. Person Plural (ihr) trägt immer einen Akzent.

    Lösung

    Man konjugiert Verben im Spanischen, indem man die Infinitivendung (-ar, -er, -ir) entfernt und an den Wortstamm die Personalendung anhängt.

    Die Personalendungen lauten:

    • Verben auf -ar: -o, -as, -a, -amos, -áis, -an
    • Verben auf -er: -o, -es, -e, -emos, -éis, -en
    • Verben auf -ir: -o, -es, -e, -imos, -ís, -en
    • Hablo con el profesor. (Ich rede mit dem Lehrer.)
    • Para los deberes, escirbes un texto largo. (Für die Hausaufgaben schreibst du einen langen Text.)
    • No comprenden nada. (Sie verstehen nichts.)
  • Arbeite heraus, ob die Verben richtig konjugiert wurden.

    Tipps

    Versuche, dir bewusst zu machen, auf welche Person / en sich das Verb bezieht.

    Achte auf die Vokale in den Personalendungen.

    Lösung

    Man konjugiert Verben im Spanischen, indem man die Infinitivendung (-ar, -er, -ir) entfernt und an den Wortstamm die Personalendung anhängt.

    Die Personalendungen lauten:

    • Verben auf -ar: -o, -as, -a, -amos, -áis, -an
    • Verben auf -er: -o, -es, -e, -emos, -éis, -en
    • Verben auf -ir: -o, -es, -e, -imos, -ís, -en
    • (Nosotros) todos escucháis, pero algunos (ellos) no comprendan nada. Por eso preguntas mucho. → Hier sind alle Verbformen falsch, weil sie entweder die falsche Personalendung tragen oder die Endung einer anderen Kategorie (-ar, -er, ir). Richtig müsste es heißen: (Nosotros) todos escuchamos, pero algunos (ellos) no comprenden nada. Por eso preguntan mucho. (Wir hören alle zu, aber einige verstehen nichts. Deshalb fragen sie viel nach.)
    • Por la tarde, yo leo las tareas y escribo las respuestas. Tú me llamas, porque no sabes que hacer. (Nachmittags lese ich die Aufgaben und schreibe die Antworten auf. Du rufst mich an, weil du nicht weißt, was du machen sollst.) → Hier sind alle Verbformen korrekt.
  • Entscheide, welche Verbformen in den Sätzen fehlen.

    Tipps

    Versuche, dir bewusst zu machen, auf welche Person / en sich das Verb beziehen muss.

    Drei Verben bleiben übrig.

    Nur die 2. Person Plural (ihr) trägt einen Akzent.

    Lösung

    Entfernst du die Infinitivendungen (-ar, -er, -ir), erhälst du den sogenannten Wortstamm, der im Präsens der regelmäßigen Verben unveränderlich ist. An diesen Wortstamm hängst du dann die personelle Endung und machst so deutlich, wer gerade etwas tut. Personalpronomen können dadurch im Spanischen meist weggelassen werden.

    • ¡Hola! Yo me llamo Marisol y en esta foto ves mi familia. Cada domingo los demás nos visitan (visitar) y desayunamos juntos. ¡Me encanta! (Hallo! Ich heiße Marisol und auf diesem Foto siehst du meine Familie. Jeden Sonntag besuchen sie uns und wir essen gemeinsam ein großes Frühstück. Ich liebe das!)
    • Mi tía vive en una ciudad pequeña pero trabaja en una oficina muy grande. Es la jefa de un equipo y durante la semana, tiene mucho estrés. Nuestro desayuno le ayuda (ayudar) a relajar un poco. (Meine Tante lebt in einer kleinen Stadt, aber sie arbeitet in einem sehr großen Büro. Sie ist die Chefin eines Teams und hat unter der Woche viel Stress. Unser Frühstück hilft ihr, ein bisschen zu entspannen.)
  • Bestimme, welche Endung das Verb hat.

    Tipps

    Beginne mit den Verben, bei denen du dir ganz sicher bist.

    Es gibt nur vier Verben auf -ir.

    Lösung

    Entfernt man die Infinitivendung (-ar, -er, -ir) von einem Verb, so erhält man den Wortstamm. Allein am Wortstamm kann man leider nicht erkennen, was die ursprüngliche Infinitivendung war, deshalb sollte man sie am besten von Anfang an einfach mitlernen.

    • cocinar $~\!\!\!$Mi madre cocina algo muy rico. (Meine Mutter kocht etwas sehr Leckeres.)
    • leer $~\!\!\!$$~\!\!\!$ Leo mi libro favorito. (Ich lese mein Lieblingsbuch.)
    • escribir $~\!\!\!$¿Me escribes un mensaje? (Schreibst du mir eine Nachricht?)
  • Erschließe die fehlenden Verbformen anhand der Audios.

    Tipps

    Denke daran, dass die 2. Person Plural einen Akzent trägt. Achte also genau auf die Betonung.

    Achte auf die Großschreibung am Satzanfang.

    Lösung

    Man konjugiert Verben im Spanischen, indem man die Infinitivendung (-ar, -er, -ir) entfernt und an den Wortstamm die Personalendung anhängt.

    Die Personalendungen lauten:

    • Verben auf -ar: -o, -as, -a, -amos, -áis, -an
    • Verben auf -er: -o, -es, -e, -emos, -éis, -en
    • Verben auf -ir: -o, -es, -e, -imos, -ís, -en
    • Alberto: "Hey, ¿comprendes todo lo que dice la profesora?" (Hey, verstehst du alles, was die Lehrerin sagt?)
    • Manolo: "No. Habla demasiado rápido." (Nein. Sie spricht zu schnell.)
    • Alberto: "Profe, no comprendemos nada. Un poco más lento, por favor." (Frau Lehrerin, wir verstehen nichts. Ein bisschen langsamer, bitte.)
    • Padre: "Chicos, ¿hacéis los deberes?" (Jungs, macht ihr eure Aufgaben?)
    • Pedro: "Sí, papá. Escribimos un blog en inglés." (Ja, Papa. Wir schreiben einen Blog auf Englisch.)
    • Padre: "Muy bien. Después jugamos un poco, ¿de acuerdo?" (Sehr gut. Danach spielen wir ein bisschen, einverstanden?)
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'040

sofaheld-Level

6'601

vorgefertigte
Vokabeln

7'588

Lernvideos

35'759

Übungen

32'517

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden