Willi und das Ohr - Wie sieht das Ohr von innen aus?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Willi und das Ohr - Wie sieht das Ohr von innen aus?
Wie das Ohr aussieht, wird dir in diesem Video erklärt. Marion erklärt die drei Teile des Ohres: Außenohr, Mittelohr und Innenohr. Wie das Hören funktioniert, also wie die Schallwellen weitergeleitet werden, wird dir auch erklärt. Auch kannst du in diesem Video lernen, was der Unterschied zu einem Schwerhörigen bzw. Gehörlosen ist.
Transkript Willi und das Ohr - Wie sieht das Ohr von innen aus?
So, jetzt musst du mal ruhig halten, weil wir wollen uns jetzt mal das Ohr anschauen. Also nicht dieses Ohr, sondern dieses Ohrenmodell. Marion, sag mal was dazu. Du kennst dich damit gut aus. Ja. Sonst ziehe ich dir die Ohren lang. Also das Ohr besteht aus drei Teilen. Das ist einmal das äußere Ohr, das Mittelohr und das Innenohr. Im äußeren Ohr, das besteht zum einen aus der Ohrmuschel. Das ist wie so ein Schalltrichter. Da wird der Schall gebündelt aufgenommen und dann hier in den Gehörgang weitergeleitet zum Trommelfell. Also noch mal. Die Schallwellen der Töne gelangen in den Gehörgang und Treffen auf das Trommelfell. Das gerät in Schwingungen und überträgt diese Bewegung auf Hammer, Amboss und Steigbügel. Lustig, so heißen die drei Gehörknöchelchen. Die drei Knöchelchen verstärken die Schallwellen und leiten sie weiter in die Schnecke. In der Schnecke befindet sich eine Flüssigkeit, die jetzt in Bewegung gerät und diese Bewegung auf feine Haarzellen überträgt. Die Haarzellen wandeln die Bewegung in elektrische Impulse um. Und über den Hörnerv werden diese Impulse zum Gehirn weitergeleitet. In der Schnecke sind also so Härchen. Die geraten in Schwingung. Und bei einem Menschen, der nicht hören kann, was passiert da mit den Härchen? Da sind in der Regel dann diese Härchen abgeknickt, geschädigt oder auch teilweise gar nicht mehr vorhanden. Und schon hat man eine Schwerhörigkeit. Oder dann im schlimmsten Fall eine Gehörlosigkeit. Alle elektrischen Impulse landen über den Hörnerv im Gehirn, wo sie wieder in Töne übersetzt werden. Und da sagt mir jetzt das Gehirn, die Marion erklärt mir gerade das Ohr. Genau. Und jedes einzelne Wort. Und das Gehirn kann sogar sagen, woher das kommt, ob von rechts, von links, von vorne, von hinten. Wenn ich die Augen zu mache, Moment mal. Warte mal, ich drehe mich ganz kurz. Ich weiß jetzt nicht mehr, wo in welche Richtung steht, sag mal was. Ja? Jetzt sprech ich wieder. Da bist du. Genau. Von der rechten Seite. Ja. Viele Menschen, die gar nicht oder nur sehr schlecht hören, beherrschen die Gebärdensprache. Um Namen nicht lange buchstabieren zu müssen, gibt es kurze Zeichen, die meistens mit einer typischen Eigenschaft der Person zu tun haben. Der Willi. Mit einem Test kann man überprüfen, ob mit den Ohren alles okay ist. Wenn nicht, gibt es Hörgeräte oder Implantate, die helfen können.

Mein Körper – Pubertät

Das weibliche Geschlechtsorgan

Das männliche Geschlechtsorgan

Das Skelett

Wie bewegt sich das Skelett?

Erstaunliche Muskeln

Grundfunktionen des menschlichen Körpers

Das Herz

Mein Körper – Herz und Blutkreislauf

Mein Körper – Atmung und Sauerstoffkreislauf

Die erstaunliche Reise der Nahrung

Das Gebiss und der Zahnwechsel

Gesunde Zähne

Die Augen

Willi und das Ohr - Schule für hörgeschädigte und gut hörende Schüler

Willi und das Ohr - Hörtest und Hörgeräte

Willi und das Ohr - Wie sieht das Ohr von innen aus?

Willi und das Ohr - Eine Sendung für Gehörlose

Willi und das Ohr - Wie lernt man Gebärdensprache?

Das männliche Geschlechtsorgan
9'040
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'588
Lernvideos
35'759
Übungen
32'517
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau Einfach Erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Skelett Grundschule
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Christoph Kolumbus Reisen
- Bundesländer Und Ihre Hauptstädte
- Tiere Auf Der Wiese
- Unser Sonnensystem Grundschule
- Allosaurus
- Aufbau Der Erde
- Wie Brennt Feuer
Ich finde dieses Video COOL 🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🤩🙂↕️🙂↔️😋😋😋😋😛😛😛😘😘😘😘😘🥰🥰🥰🥰🥰🥰😍😍😍😍😊😊😊☺️😊😊☺️😊☺️
Ich mag Willi