Wie bewegt sich das Skelett?

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Wie bewegt sich das Skelett?
Wie bewegt sich das Skelett?
In diesem Video erfährst du, wie es möglich ist, dass du Arme und Beine beugen und strecken kannst. Dabei lernst du das Scharniergelenk kennen. Außerdem wird dir das Kugelgelenk begegnen, das zum Beispiel deine Schulter so unglaublich gelenkig macht.
Darüber hinaus werden wir dir zeigen, warum Muskeln, Bändern und Sehnen so wichtig für deine Beweglichkeit sind.
Transkript Wie bewegt sich das Skelett?
Hallo du, nicht erschrecken, hier siehst du ein Skelett. Alle Knochen gemeinsam bilden unser Skelett. So ein Skelett bewegt sich nicht. Aber wieso können wir uns bewegen? Um das herauszufinden, lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen mit der Frage „Wie bewegt sich das Skelett?“ Zwischen zwei Knochen befindet sich meist ein Gelenk. Aber nicht alle Gelenke sind gleich! Daher schauen wir uns heute zwei unterschiedliche Arten von Gelenken an. Das erste ist das sogenannte Scharniergelenk. Wie eine Tür kann es sich in zwei Richtungen bewegen. Körperteile mit einem Scharniergelenk kannst du beugen und strecken. Kennst du ein Gelenk was auf diese Weise funktioniert? Das Ellenbogengelenk oder das Kniegelenk. Auch die Fingergelenke funktionieren auf diese Weise. An deinen Fingern kannst du die Gelenke auch gut erkennen, da sie dicker sind als der restliche Knochen. Auch die Haut über den Gelenken ist etwas faltiger. Probiere es einmal aus, beweg deine Finger und guck dir an, wie sie sich beugen und strecken. Einige Körperteile, wie die Arme, müssen sich jedoch in mehr als zwei Richtungen bewegen können. Dafür gibt es in unserem Körper das Kugelgelenk. Es erlaubt dir, dich in ganz unterschiedliche Richtungen zu bewegen. Ein Beispiel für ein solches Gelenk ist das Schultergelenk. Probiere es selbst aus: Schaff dir etwas Platz, sodass du nirgends anstößt, und lass deine Arme kreisen. So ein Kugelgelenk macht deinen Arm ganz schön beweglich, oder? Scharnier- und Kugelgelenke sind also der Grund, warum du dich bewegen kannst, obwohl deine Knochen so hart und unbeweglich sind. Und was bringt unser Skelett dazu, sich zu bewegen? Der Muskel und die Sehne. Die Muskeln ziehen an Sehnen, um deine Knochen und dein Skelett zu bewegen. An der Rückseite des Fußes befindet sich die berühmte Achillessehne. Versuch doch mal, sie zu ertasten Drücke auf Pause, falls du dafür etwas Zeit brauchst. Die Sehne fühlt sich wie ein festes Seil an. Zusätzlich gibt es noch Bänder. Bänder sorgen dafür, dass die Knochen miteinander verbunden bleiben damit bei Bewegungen nichts verrutschen kann. Dann lass uns einmal schauen, was du heute gelernt hast. Es gibt Scharniergelenke, die es unseren Körperteilen ermöglichen, sich zu beugen und zu strecken. Außerdem gibt es Kugelgelenke, die überall dort sind, wo wir uns in ganz unterschiedliche Richtungen bewegen. Viele dieser Gelenke und Knochen kannst du erfühlen, denn dort ist der Knochen dicker. Knochen sind nicht nur mit Gelenken, sondern auch mit Bändern verbunden, damit alles stabil bleibt und nichts verrutscht. Die Sehnen verbinden die Muskeln mit dem Knochen. So kann die Kraft der Muskeln an die Knochen weitergegeben werden. Zum Schluss bewegen wir unsere Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke und winken uns zu: Auf Wiedersehen und vielen Dank fürs Zuschauen!
Wie bewegt sich das Skelett? Übung
9'172
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'604
Lernvideos
35'611
Übungen
32'354
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte Lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Skelett Grundschule
- Willi Wills Wissen Islam
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Willi Wills Wissen Müll
- Christoph Kolumbus Reisen
- Bundesländer Und Ihre Hauptstädte
- Tiere Auf Der Wiese
- Unser Sonnensystem Grundschule
- Allosaurus
- Aufbau Der Erde
- Wie Brennt Feuer
- Energie Grundschule
Es war sehr nett und cool und die Aufgaben waren auch sehr cool!!!
DAS VIDEO WAR SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Video ist toll und ganz gut erklärt aber ich weiß nicht wieso ich der einzige bin der Kommentare schreibt das Video ist doch super?🤔😃😃😃🫤🫤