Wales – history
Hier erfährst du die Grundlagen der Geschichte von Wales auf Deutsch und Englisch. Du findest auch hilfreiche Zusatzinformationen über Städte und Sehenswürdigkeiten in Wales in einem Video. Interessiert? Mehr dazu im Text!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Wales – history
Wales – history
In diesem Lerntext bekommst du die Geschichte des Landes Wales als kurze Zusammenfassung der wesentlichen Fakten auf Englisch und Deutsch einfach erklärt. Diese Darstellung der history of Wales kann beispielsweise als Grundlage für ein Referat (presentation) über das Land dienen. Als inhaltliche Ergänzung lohnt es sich, auch einen Blick in das Video über die regions, cities and sights in Wales zu werfen. Dort bekommst du einen Steckbrief von Wales auf Englisch. Ebenso nützlich wie interessant ist der geschichtliche Hintergrund der Kelten – Celts.
Das Land Wales bildet gemeinsam mit England und Schottland die Insel Großbritannien. Geografisch gesehen liegt es im Südwesten des Vereinigten Königreichs oder United Kingdom (UK). Das UK umfasst neben Großbritannien auch Nordirland.
Der Name „Wales“ ist eine Variation eines alten angelsächsischen Wortes für „Außenseiter“. Im Walisischen wird das Land als „Cymru“ bezeichnet, was so viel wie „Freund, Gefährte“ bedeutet.
Wales – history: timeline
In der unteren Tabelle sind die zentralen Zeitpunkte in der Geschichte von Wales dargestellt, ähnlich wie bei einem Zeitstrahl. Die nachfolgenden Abschnitte enthalten eine ausführlichere Beschreibung der wichtigsten historischen Ereignisse. Wiederholen kannst du die Geschichte des Landes im Anschluss an das Video in den interaktiven Übungen oder als Arbeitsblatt.
Short facts about the history of Wales:
Zeitpunkt | Ereignis |
---|---|
43 v. u. Z. | römische Invasion |
78 v. u. Z. | römische Vorherrschaft durch Tötung der keltischen Druiden |
3. Jh. | Christianisierung |
5. Jh. | Rückzug der Römer, Spaltung in getrennte Königreiche angelsächsische Invasion |
8. Jh. | Errichtung des dyke durch König Offa |
9. Jh. | Angriffe der Wikinger |
1039 | Gruffydd ap Llywelyn wird walisischer Großkönig. |
1057 | Wales ist für kurze Zeit vereinigt. |
1066 | England wird von den Normannen erobert. |
1276 | Der englische König Edward I erobert Wales. |
15. Jh. | König Henry V: Anglo-Walisische Beziehungen verbessern sich. |
1536 – 1542 | Acts of Union: Wales gewinnt an Wohlstand. |
1707 | Das Königreich Großbritannien wird gegründet. |
19. Jh. | industrielle Revolution → rasantes Bevölkerungswachstum, Kohleabbau und Stahlarbeiten Eisenbahnnetz, Tourismus |
1920er | globale Finanzkrise, Wirtschaftseinbruch |
1976 | wirtschaftlicher Aufschwung durch Welsh Development Agency |
1999 | Gründung des Welsh Assembly Government |
Wales – history: ancient Wales
Vor der römischen Invasion im Jahr 43 n. u. Z. (nach unserer Zeitrechnung) bewohnen keltische Stämme (Celts) das Land. Um die römische Eroberung zu vollenden, werden 78 n. u. Z. die Druiden – keltische Priester und Gelehrte – in Anglesey von den Römern gefangen genommen und umgebracht. Die Kelten verlieren somit ihre Führung und sind gezwungen, sich zu ergeben. Die römische Herrschaft (Roman Reign) über Wales nimmt damit ihren Lauf.
Im 3. Jahrhundert beginnt die Christianisierung in Wales. Rund 200 Jahre später, im 5. Jahrhundert, verlassen die Römer die britische Insel und das Land spaltet sich in getrennte Königreiche auf.
Wales – history: medieval Wales
In der Mitte des 5. Jahrhunderts beginnen schließlich die Angelsachsen (Anglosaxons) mit der Invasion im Osten von England und erreichen die Grenze zu Wales im 7. Jahrhundert. Die anglo-walisischen Kriege und Schlachten erstrecken sich insgesamt über mehrere Jahrhunderte.
Gegen Ende des 8. Jahrhunderts lässt Offa, der König des angelsächsischen Königreichs Mercia, einen großen Graben (dyke) zwischen Wales und Mercia errichten und trennt das Land so offiziell von England ab.
Im 9. Jahrhundert beginnen die Angriffe der Wikinger (Vikings) auf Wales. Unter der Führung des Königs Rhodri ap Merfyn vom walisischen Königreich Gwynedd gelingt es den Walisern, die Wikinger zu besiegen. Der walisische Herrscher wird später auch als „Rhodri Mawr“ oder auf Englisch Rhodri the Great bekannt.
Im Jahr 1039 besteigt Gruffydd ap Llywelyn den walisischen Thron und wird Großkönig. 1057 gelingt es ihm, ganz Wales zu vereinigen. Nach seinem Tod 1063 ist die Vereinigung von Wales jedoch nicht mehr aufrechtzuerhalten. Nur sechs Jahre später, 1066, wird England von den Normannen (Normans) unter William the Conqueror im Battle of Hastings erobert.
Die Besetzung von Wales durch die Normannen erstreckt sich über rund 200 Jahre. 1272 wird Edward I König von England. Vier Jahre später, 1276, führt Edward I einen Feldzug gegen Wales an. Dieser endet mit der Unterwerfung des walisischen Fürsten Llywelyn ap Gruffydd. Die Waliser lehnen sich zwar in den darauffolgenden Jahren immer wieder gegen die englische Herrschaft auf, haben jedoch keinen Erfolg gegen die englische Übermacht.
Erst im 15. Jahrhundert, unter King Henry V, verbessern sich die anglo-walisischen Beziehungen. Die späteren Acts of Union zwischen 1536 und 1542 unter der Herrschaft von Henry VIII haben die Eingliederung von Wales in den Rechtsraum von England zur Folge. England und Wales sind zwar weiterhin durch unterschiedliche Kulturen und Sprachen gekennzeichnet, doch rechtlich gehört Wales seither zu England. Im Laufe des 16. Jahrhunderts gewinnt Wales zunehmend an Wohlstand. Die meisten Menschen leben von Landwirtschaft, Viehzucht und Handel.
1707 schließen England, Schottland und Wales sich zum Königreich Großbritannien zusammen.
Wales – history: modern Wales
Im 18. Jahrhundert hatte Wales noch einen eher ländlichen Charakter mit kleinen verstreuten Dörfern, was sich jedoch gegen Ende des Jahrhunderts mit der industriellen Revolution ändert. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts erreichen der Kohleabbau und die Stahlbauarbeiten ihren Höhepunkt. Die Bevölkerung von Wales wächst rasant und verdreifacht sich in gut 100 Jahren: von unter 600 000 Menschen im Jahr 1801 auf 2 Millionen im Jahr 1911.
In den 1840er-Jahren wird das walisische Eisenbahnnetz errichtet und ausgebaut, was auch den Tourismus fördert und zu einem wichtigen Teil der Wirtschaft werden lässt. Einen Einbruch erlebt die Wirtschaft in Wales jedoch mit der globalen Finanzkrise in den 1920er-Jahren. Zehn Jahre später sind 50 % der Arbeiterschaft immer noch arbeitslos.
1976 markiert ein Jahr des wirtschaftlichen Aufschwungs: Mit der Gründung der Welsh Development Agency boomt der Tourismus und bleibt bis heute einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche des Landes.
Im Jahr 1999 wird das Welsh Assembly Government, das Regionalparlament von Wales, gegründet. Dieses wird heutzutage meist als Senedd oder Senedd Cymru bezeichnet. Seit den Wahlen 2011 kann das walisische Parlament ohne Zustimmung des UK-Parlaments Gesetze verabschieden.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Wales – history
Wales – history Übung
-
Fasse die Entstehungsgeschichte von Wales im Mittelalter zusammen.
-
Zeige auf, mit wem die Waliser von der Antike bis zum frühen Mittelalter Kontakt hatten.
-
Untersuche, welche Aussagen die Integrierung von Wales in das Vereinigte Königreich richtig wiedergeben.
-
Skizziere, wie sich Wales während der Industriellen Revolution veränderte.
-
Bestimme, wie Wales sich seit dem Ausbruch des 2. Weltkriegs entwickelt hat.
-
Erschließe aus den Hörbeiträgen, welche Wörter in der Zusammenfassung über die walisische Sprache fehlen.
9'172
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'604
Lernvideos
35'611
Übungen
32'354
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
- Adverbs Of Frequency
- Fragen mit Can – Übungen
- False Friends
- False Friends Beispiele