“Can” and “can't” (Übungsvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema “Can” and “can't” (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Can and can't
Can und can’t sind grundlegende Modalverben im Englischen, die ausdrücken, ob jemand in der Lage ist, etwas zu tun oder nicht. Diese Wörter helfen dir, Fähigkeiten, Möglichkeiten und Erlaubnisse zu beschreiben und sind eine wichtige Grundlage für die Kommunikation im Alltag. In diesem Text übst du, wann und wie du can und can’t richtig anwendest, um deine Englischkenntnisse zu verbessern.
Unsere Einführung zu can und can’t bietet dir einen klaren Überblick über die Regeln und Beispiele, die dir beim Lernen helfen.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke
Can und can’t werden im Englischen genutzt, um Fähigkeiten oder Möglichkeiten auszudrücken. Can steht für etwas, das man tun kann, während can't verwendet wird, um zu sagen, dass man etwas nicht tun kann.
Teste dein Wissen zum Thema Can and can't
Can and can't – Bedeutung übersetzen
Read the sentences. Decide which meaning matches the sentence.
Lies die Sätze. Bestimme, welcher Aussage du die Sätze zuordnen kannst.
Can and can’t – Einsetzen
Fill in the gaps with the word “can” or “can't”.
Setze das passende Wort can oder can't in die Lücken ein.
Can and can’t – Satzglieder sortieren
Put the words in the correct order to form a complete sentence using “can” or “can't”.
Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge, um einen kompletten Satz mit can oder can't zu bilden.
Can and can’t – Übersetzen
Translate the sentence into English and put “can” or “can't” in the correct place.
Übersetze den Satz ins Englische und setze can oder can't an die richtige Stelle.
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über englische Modalverben erweitern, indem du dich mit must und needn't beschäftigst. Diese Verben helfen dir, Regeln und Notwendigkeiten auszudrücken, und sind ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Sprachgebrauchs. Danach kannst du dich mit to be able to beschäftigen, um eine Ersatzform für das Wort can kennenzulernen. Du kannst auch noch einmal wiederholen, wie man mithilfe von can Fragen stellt. Diese Themen werden dir ermöglichen, dich selbst besser auszudrücken und Gespräche auf Englisch abwechslungsreicher zu gestalten.
Transkript “Can” and “can't” (Übungsvideo)
Hallo, ich bin Numcy und heute beschäftigen wir uns mit dem Englischen. Dies ist das Übungsvideo zu "can" und "can't". This is the practice video for can and can't. Bei den nachfolgenden Beispielen habe ich ein paar Lücken gelassen. Damit du selbst die Worte finden kannst, die in die Lücken gehören, sage ich dir während des Videos rechtzeitig Bescheid, wann du auf Pause drücken solltest. Also, fangen wir an. In dieser Übung soll die korrekte Form mit "can" in die Lücken eingesetzt werden. Der erste Satz lautet: "I - 2 Lücken - the piano." Eingesetzt werden soll die richtige Form von "not play". Drücke jetzt auf Pause, um die Lücken selbst auszufüllen, und wenn du die Lösung hast, dann starte wieder. Der vervollständigte Satz muss heißen: "I can't play the piano." Warum "can't"? Genau. Weil es sich um "not play" handelt. Der nächste Satz. "You - Leerstelle Leerstelle - for lunch." Eingesetzt werden soll "stay". Drücke jetzt auf Pause, um die Lücken selbst auszufüllen, und wenn du die Lösung hast, dann starte wieder. Der vollständige Satz lautet: "You can stay for lunch." "The dog - Leerstelle Leerstelle - very fast." Und eingesetzt werden soll "run". Halte nun an, um die Lücken selbst auszufüllen. Die Lösung ist: "The dog can run very fast." Der vierte Satz: "The cat - Lücke Lücke -." Eingesetzt werden soll "not fly". Drücke jetzt auf Pause. Der Satz muss heißen: "The cat can't fly." "We - 2 Leerstellen - around the house." Eingesetzt werden soll "walk". Drücke jetzt auf Pause. Der vervollständigte Satz lautet: "We can walk around the house." "Mary - 2 Lücken - her socks." Eingesetzt werden soll "not find". Eingesetzt werden soll "not find". Der Satz muss heißen: "Mary can't find her socks." Und ein letzter Satz: "The boy - 2 Lücken - a bike." Eingesetzt werden soll "ride". Bitte auf Pause drücken. Der vollständige Satz lautet: "The boy can ride a bike." Wie du sicher bereits weißt, gilt auch hier die Regel: Subjekt, eine Form von "can" und dann der Infinitiv des Vollverbs. So, nun geht es darum festzustellen, ob der Satz richtig oder falsch ist. Finde heraus, in welchen Sätzen die Wortstellung nicht stimmt. "I can the book give you." 2. "We can in the garden play." 3. Satz: "They can come in the evening." Halte nun an dieser Stelle an und bring die Worte in die richtige Reihenfolge. Okay. Satz Nummer 1, "I can the book give you." ist natürlich falsch. Richtig müsste es heißen: "I can give you the book." Wie sieht es mit Satz Nummer 2 aus? "We can in the garden play." würde im Deutschen heißen: "Wir können im Garten spielen." Das ist im Deutschen zwar richtig, aber im Englischen stimmt die Wortstellung nicht. Also ist auch dieser Satz falsch. Im Englischen müsste es richtig heißen: "We can play in the garden." "They can come in the evening." Bei diesem Satz sind alle Worte an der richtigen Stelle, denn wie schon erwähnt: Die Regel für Aussagen mit "can" lautet Subjekt, eine Form von "can", Infinitiv des Verbs. Thank you for listening, see you soon. Yours, Numcy. Danke fürs Zuhören und bis bald, dein Numcy.
“Can” and “can't” (Übungsvideo) Übung
-
Bestimme, welcher Aussage du die Wörter und Sätze zuordnen kannst.
TippsDer Satz: „Lisa kann Klavier spielen." heißt im Englischen:
"Lisa can play the piano."
can bedeutet nicht nur können, sondern auch dürfen.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du den beiden Feldern „Jemand kann etwas" und „Jemand kann etwas nicht" die Aussagen und Sätze zuordnen.
Wie du vielleicht bereits festgestellt hast, kann can auch dürfen bedeuten. Am Kontext des Satzes kannst du die Bedeutung erkennen.
Den Satz "I can have sweets." übersetzt du dann mit: „Ich darf Süßigkeiten haben."
Deine Lösung sollte so aussehen:
Jemand kann etwas:
can – kann
Tim can play tennis. – Tim kann Tennis spielen.
Lisa can go out. – Lisa kann ausgehen.
I can have sweets. – Ich darf Süßigkeiten haben.
I can have breakfast. – Ich darf/kann frühstücken.Jemand kann etwas nicht:
can't – kann nicht
cannot – kann nicht
Jo can't find his shoe. – Jo kann seinen Schuh nicht finden.
She cannot go out. – Sie kann/darf nicht ausgehen.
Ben can't do his work. – Ben kann seine Arbeit nicht machen. -
Ordne die Wörter so, dass korrekte Sätze entstehen.
TippsSubjekt + can/can't/cannot + Infinitiv des Verbs.
Denke daran, dass can auch in der dritten Person (he/she/it) can/can't bleibt. Also kein -s angehängt wird.
LösungDenke beim Bearbeiten und Lösen der Aufgabe immer an den Satzbau im Englischen.
Dabei gilt, dass Sätze mit der bejahten Form, also can, so gebildet werden:
Tim can play piano.Sätze mit der verneinten Form, also can't bildest du so:
Tim can't play piano.Sätze, die als Fragen formuliert sind, bildest du hingegen so:
Can/Can't Tim play piano?Merke dir auch, dass ein Subjekt aus mehreren Wörtern bestehen kann, zum Beispiel:
Tim's sister can play piano.
-
Kennzeichne, wie der Satz richtig gebildet wird.
TippsDenke daran, dass du Sätze mit can oder can't/cannot bildest, indem du auf das Subjekt ein Modalverb can/can't/cannot und ein Verb im Infinitiv folgen lässt.
Can ist die bejahte Form. Wenn du einen Satz verneinen möchtest, fügst du entweder not (cannot) oder das Kürzel 't (can't) ein.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du markieren, welche Satzelemente du brauchst, damit korrekte Sätze entstehen. Das heißt, du solltest hier vor allem erkennen, dass manche Sätze mit can/can't/cannot falsch aufgebaut sind. In manchen Sätzen ist das Modalverb auch falsch angewendet.
Denke daran, dass Aussagesätze mit einer Form von can wie folgt gebildet werden:
Subjekt + can/can't/cannot + Infintiv des Verbs.
Bei Fragesätzen rückt das Modalverb can/can't/cannot an den Anfang des Satzes, zum Beispiel:
"Can you give me more information, please?"
-
Vervollständige die Sätze mit Hilfe des Hörtextes.
TippsHöre dir zunächst die Audiodatei im Ganzen an und konzentriere dich danach auf die einzusetzenden Textelemente.
Höre genau hin, ob die bejahte oder verneinte Form von can benutzt wird.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du heraushören, welche Form des Modalverbs can die drei Freunde benutzt haben und dieses dann in die Lücke setzen. Du solltest also erkennen, ob ein Satz mit der bejahten oder aber verneinten Form von can gebildet wurde. Außerdem konntest du hören, wie Sätze mit can richtig gebildet werden.
Um diese Aufgabe zu lösen, hast du zwei Optionen:
1. Du hörst genau hin und fügst das Wort ein, das du gehört hast.
2. Du liest den Satz und überlegst, ob das Verb wohl verneint wird oder nicht. -
Stelle dar, welche Sätze zusammengehören.
TippsWenn du im deutschen Satz eine bejahte Form von „können” hast, dann kann der englische Satz nicht mit can't/cannot übersetzt werden.
Wenn du nicht jeden Satz ganz genau verstehst, dann schaue, ob du einzelne Worte oder Satzteile erkennen kannst.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du die deutschen Sätze mit den passenden englischen Sätzen verbinden.
Deine Lösung sollte so aussehen:
1. Morgen kann ich meine neuen Schuhe anziehen.
I can put on my new shoes tomorrow.2. Morgen kann ich leider nicht zum Orchester gehen.
I can't go to the orchestra tomorrow.3. Ich kann meine Jacke nicht finden.
I cannot find my jacket.4. Nächste Woche kann ich wieder Hockey spielen.
I can play hockey again next week.5. Sobald Mama nach Hause kommt, kann ich endlich Playstation spielen.
As soon as mum comes home, I can finally play the Playstation.6. Sobald Mama nach Hause kommt, kann ich nicht mehr Playstation spielen.
As soon as mum comes home, I can't play the playstation anymore. -
Erstelle korrekte Sätze, indem du die Sätze vervollständigst.
Tipps"Lisa can help you" ist ein Beispiel für einen korrekten Satz.
Wenn du einen Fragesatz hast, musst du den Satz anders aufbauen. Can/Can't/Cannot setzt du dann an den Anfang des Satzes.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du entscheiden, welche Form von can in die Lücken eingetragen werden muss. Sätze mit dem Modalverb can werden wie folgt gebildet:
Subjekt + can/can't/cannot + Infinitiv des Verbs.Bei Fragesätzen, rückt das Modalverb an den Anfang des Satzes:
Can/Can't/Cannot + Subjekt + Infinitiv des Verbs.Bei dem Satz:
"You know what, if you can't go, then I'm not going."
solltest du also zum Beispiel die verneinte Form des Modalverbs einsetzen, da Lisa ebenfalls nicht zur Party möchte, wenn Tim nicht hingehen kann.

Modal verbs – “can” and “can’t”

Modal verbs: “can” and “can't”

“Can” and “can't” (Übungsvideo)

“Can” – Fragen

“Can” – Fragen (Übungsvideo)

“To be able to” – Ersatzform von “can”

“To be able to” and “to be allowed to” – Ersatzformen von “can”

“To be allowed to” – Erlaubnis und Verbote erteilen

“To be able to” – über Fähigkeiten und Unvermögen sprechen
9'152
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'603
Lernvideos
35'611
Übungen
32'354
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
- Adverbs Of Frequency
- False Friends
- False Friends Beispiele
- Text Analysis
- Reflexive Pronouns
Super
das hat meine noten VERbessert! :)
Is good 🩵
Thanks
Das Video konnte mir nicht helfen
Das Video hat mir sehr geholfen 😄