Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Using “if” and “when” – Anwendung

Erfahre hier, was die Wörter if und when voneinander unterscheidet. Mit if sprichst du über theoretische Möglichkeiten, dies kann sich auf Bedingungen beziehen. When hingegen beschreibt Zeitpunkte, die sicher eintreten werden. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Using “if” and “when” – Anwendung

What word is often used in the sense of "falls"?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das If Or When Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.0 / 228 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Using “if” and “when” – Anwendung
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Using “if” and “when” – Anwendung

If or when – was sind die Unterschiede?

Die Wörter if und when hast du sicherlich schon beide verwendet. Doch was ist der Unterschied zwischen if und when? Und wann benutzt man when und wann if? Dieser Text bietet dir eine übersichtliche Erklärung für die unterschiedlichen Bedeutungen und Anwendungen der Wörter if und when. Eine Gemeinsamkeit haben die beiden Wörter: Man kann beide mit „wenn“ übersetzen. Doch ihr Gebrauch ist oft unterschiedlich und kann die Bedeutung von Sätzen verändern.

If – Bedeutung und Anwendung

If Fred hears about this, he will be angry. – Wenn Fred davon erfährt, wird er wütend sein.

Das Wort if verwendet man oft im Sinne von „falls“. Man spricht mit if also oft von Dingen und Ereignissen, die theoretisch möglich sein könnten. Auch für die if-clauses in den drei verschiedenen Bedingungssätzen wird if benötigt, da diese ausdrücken, dass gewisse Handlungen und Ereignisse nur unter bestimmten Bedingungen eintreffen können.

If Jiu sees a doughnut, he will buy it. – Falls Jiu einen Donut sieht, wird er ihn kaufen.

When – Bedeutung und Anwendung

When Esma arrives, we start cooking. – Wenn Esma ankommt, fangen wir an zu kochen.

When braucht man für zeitliche Angaben von Handlungen und Ereignissen, die mit Sicherheit stattfinden werden. When wird also im Sinne von „wenn“ oder „sobald“ benutzt. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt passieren wird.

When Colin meets the Queen, he will shake her hand. – Sobald Colin die Queen trifft, wird er ihre Hand schütteln.

If or when – Gemeinsamkeiten

Spricht man von Verallgemeinerungen, die sich wiederholen, kann sowohl if als auch when benutzt werden.

If / When the Queen is at Buckingham Palace, the flag must be raised. – Wenn die Queen im Buckingham Palace ist, muss die Flagge gehisst werden.

Hierbei handelt es sich um eine Gegebenheit, die allgemein stattfindet. Merke dir, dass bei Verallgemeinerungen mit if oder when das Verb immer im simple present steht.

If or when – Übersicht

Um die Verwendungen der beiden Wörter sowie ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu verdeutlichen, hast du in der folgenden Grafik die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst und durch Beispiele in der Tabelle veranschaulicht:

23401_if_and_when_Anwendung(1).svg

Englisch Deutsch
if If I’m in Berlin, I will visit you. Falls ich nach Berlin komme, werde ich dich besuchen.
when When I come to Berlin, I will visit you. Sobald ich nach Berlin komme, werde ich dich besuchen.
if/when If/When the Queen visits Berlin, she will be greeted by the mayor. Immer wenn die Queen Berlin besucht, wird sie von der Bürgermeisterin begrüßt.
Teste dein Wissen zum Thema If Or When!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

If or when – Übungen

In diesem Text wurden dir die verschiedenen Verwendungen von if und when mit Beispielen gezeigt. Am Ende des Videos hast du die Gelegenheit, interaktive Übungen und Arbeitsblätter zum Thema if or when zu bearbeiten. Klicke dafür einfach auf „Übung starten“. Viel Spaß dabei!

Transkript Using “if” and “when” – Anwendung

Das ist Colin, ein wahrer Superfan der Queen! Natürlich will er sein großes Idol am liebsten einmal persönlich treffen. Für den Fall, dass sein Wunsch in Erfüllung geht, hat er auch schon einen Plan: If I ever meet the Queen, I will hug her. Falls er also jemals die Queen trifft, wird er sie umarmen. Obwohl Colin fast alles dafür geben würde, die Queen zu treffen, ist er sich nicht sicher, dass es überhaupt passieren wird. Deshalb nutzt er "if". Das ist Murphy Muscle. Der neue Bodyguard der Queen. Es ist sein Job, die Queen rund um die Uhr zu beschützen. Deshalb kann er sagen: When I meet the Queen, I will protect her. Sobald er die Queen trifft, wird er sie beschützen. Im Gegensatz zu Colin weiß Murphy mit Sicherheit, dass er die Queen treffen wird. Immerhin soll er sie in einer Woche zu einem wichtigen Termin begleiten. Deshalb nutzt er "when". Eine Sache solltest du noch wissen. Sprichst du von Verallgemeinerungen, die sich immer wiederholen, kannst du sowohl "if", als auch "when" nutzen: If or when you meet the Queen, you must call her "Your Majesty". Immer wenn du die Queen triffst, musst du sie mit "Ihre Majestät" ansprechen. In diesem Fall steht "if" oder "when" immer mit einem Verb im simple present. Beide Wörter bedeuten in diesem Zusammenhang: "immer wenn". Momentan bleibt Colins Aussage nur ein Traum. Sollte er aber wirklich irgendwann mal als Bodyguard der Queen eingestellt werden, verändert sich das "if" zu "when".

45 Kommentare
  1. kurz und hilfreich 👍🏼

    Von Sofajonas , vor etwa einem Monat
  2. Es hat mir gut geholfen das Thema zu verstehen.
    Danke 😊

    Von Anna, vor 11 Monaten
  3. Armer Collin. Die Queen ist ja leider vor einem Jahr verstorben.

    Von JoeMama_02_, vor 11 Monaten
  4. Sehr guttttt☆*: .。. o(≧▽≦)o .。.:*☆ Aber etwas kurz^_^

    Von Ferah , vor 11 Monaten
  5. Es ist seht gut gemacht gut erklärt

    Von Joshua, vor mehr als einem Jahr
Mehr Kommentare

Using “if” and “when” – Anwendung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Using “if” and “when” – Anwendung kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spass Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9'182

sofaheld-Level

6'600

vorgefertigte
Vokabeln

7'643

Lernvideos

35'607

Übungen

32'360

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden