State and active verbs – Zustands- und Handlungsverben (Übungsvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema State and active verbs – Zustands- und Handlungsverben (Übungsvideo)
Hi! Im Englischen gibt es Verben, die man nicht in die Verlaufsform setzen darf. Diese besonderen Verben nennt man "state verbs", da sie eher einen Zustand, als eine Handlung beschreiben. Diejenigen Verben, die man ohne Probleme ins "Continuous" setzen kann, nennt man "active verbs". Im folgenden Lernvideo geht es um die Unterscheidung dieser beiden Verbformen. Da es sich hierbei um ein Übungsvideo handelt, wird die Unterscheidung von "state verbs" bzw. "active verbs" nicht noch einmal explizit erklärt, sondern direkt mit den Übungen begonnen. Lass uns anfangen!
State and active verbs – Zustands- und Handlungsverben (Übungsvideo) Übung
-
Vervollständige die Regeln für state verbs und active verbs.
-
Erstelle eine Übersicht der state verbs und active verbs.
-
Ermittle die state verbs und die active verbs.
-
Entscheide, wie die Sätze korrekt lauten.
-
Ergänze die Tabelle.
-
Entscheide, ob die Sätze im present progressive oder im simple present stehen müssen.
9'244
sofaheld-Level
6'600
vorgefertigte
Vokabeln
7'678
Lernvideos
37'145
Übungen
32'390
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Conditional Clause 2
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going To-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit Auf Englisch
Ist super gutes Video. Ich finde es gut,das man sich selber testen kann.👍👍
Ist relativ gut
Ja Gans schmeckt eigentkich richtig gut also erst recht mit Bratensauce :) ;)
ist gans gut
Hallo Nihad,
es kann tatsächlich sein, dass du diesem Ausdruck schon begegnet bist, auch wenn die Grammatikbücher etwas anderes sagen. Das liegt daran, dass sich die gesprochene Sprache, egal ob Englisch, Deutsch etc. nicht immer an die Grammatikregeln hält. Gerade Muttersprachler reflektieren ihren Sprachgebrauch oft nicht, sondern verwenden die Sprache eben so, wie es sich für sie gut anhört. Im Englischunterricht ist es natürlich wichtig, dass du solchen Regeln begegnest, im späteren Sprachgebrauch kann es aber durchaus sein, dass du dich von einigen dieser Regeln löst.
Viele Grüße