Essstörungen – Magersucht

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Essstörungen – Magersucht
Schlank sein – davon träumen viele Menschen. Um ihren Traum in Erfüllung zu bringen, halten sich viele Menschen an strenge Diäten. Der Alltag ist dann geprägt von Kalorienzählen und dem Ziel immer mehr abzunehmen, bis das eigene Selbstbild so sehr verzerrt ist, dass man sich auch mit extremem Untergewicht zu dickt fühlt. So empfinden Menschen, die an Essstörungen wie einer Magersucht oder eine Ess-Brechsucht, leiden. Betroffene geraten in einen Teufelskreis, aus dem sie alleine meist nicht mehr herauskommen. Mehr darüber erfährst du in diesem Video. Viel Spaß beim Schauen!

Kohlenhydrate, Vitamine & Co.

Ernährungspyramide – Einteilung von Lebensmitteln

Wie ernähre ich mich gesund?

Nährstoffe – Bestandteile der Nahrung

Energiegewinnung aus der Nahrung

Lebensmittel – vielfältig und weltweit unterschiedlich

Nahrungsergänzungsstoffe – Bestandteile der Nahrung

Nährstoffe und Energieumsatz

Essstörungen

Körpermasse beurteilen – BMI und Broca

Biolebensmittel – Was bedeutet eigentlich bio?

Nachweis von Nährstoffen

Essstörungen – Magersucht

Lebensmittelzusatzstoffe

Verdauung beim Menschen: Die Nährstoffe
9'040
sofaheld-Level
6'601
vorgefertigte
Vokabeln
7'588
Lernvideos
35'759
Übungen
32'517
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Biologie
- Dna Aufbau
- Organe Mensch
- Meiose
- Pflanzenzelle
- Blüte Aufbau
- Feldmaus
- Chloroplasten
- Chlorophyll
- Rna
- Chromosomen
- Rudimentäre Organe
- Wirbeltiere Merkmale
- Mitose
- Seehund
- Modifikation Biologie
- Bäume Bestimmen
- Metamorphose
- Synapse
- Synapse Aufbau und Funktion
- Ökosystem
- Amöbe
- Blobfisch
- Phänotyp
- Endoplasmatisches Retikulum
- Karyogramm
- RGT Regel
- Biotop
- Fotosynthese
- Allel
- Ribosomen
- Golgi-Apparat
- Mitochondrien
- Genotyp
- Nahrungskette Und Nahrungsnetz
- Biozönose
- Sympatrische Artbildung
- Allopatrische Artbildung
- Das Rind Steckbrief
- Ökologische Nische
- Zentrales Und Vegetatives Nervensystem
- Glykolyse
- Gonosomen
- Mutation Und Selektion
- Homozygot Heterozygot
- Quellung und Keimung
- Hecht Steckbrief
- Rückenmark
- Karpfen Steckbrief
- Anglerfisch Steckbrief
- Skelett Mensch
Aber du hast recht dass es sich lohnt
Das tut mir leid
Es lohnt sich bestimmt In meiner Familie sind schon viele gestorben und ich habe keine Großeltern mehr von meinen Großeltern hat meine ur—oma am längsten überlebt